Bei Anruf Datenraub! - Wenn sich Werbeanrufer als Marktforscher ausgeben

MARKTFORSCHUNG / MARKT- UND SOZIALFORSCHUNG - Die Masche ist dreist, aber effektiv - Denn täglich fallen viele Verbraucher auf die Tricks von Direktmarketing und Werbeanrufern herein. Warum das funktioniert? Wegen der guten Tarnung: Denn zu Anfang des Gesprächs geben sich die Anrufer als Marktforscher aus. Echte Marktforscher versuchen durch Umfragen verallgemeinerbare Erkenntnisse zu gewinnen - Welche Person welche Meinung vertritt, ist für sie dabei irrelevant. Bei Direktmarketing und Werbeanrufern geht´s allerdings nur um Manipulation und Verkauf. Und da nicht nur ominöse Angebote am telefon gemacht werden, sondern auch persönliche Daten abgefragt werden, ist diese Methode verboten!
Doch was passiert, wenn sich ein Unternehmen nicht an die Standesrichtlinien hält? Antworten dazu hat Prof. Dr. Raimund Wildner, Vorsitzender des rats der Deutschen Markt- und Sozialforschung.