5 legendäre Oscar-Reden - Und was wir aus ihnen lernen können
PRÄSENZ, CHARISMA & LAMPENFIEBER / KATJA VOIGT - "And the Oscar goes to ..." - Das sind die Worte, auf die wohl die meisten Schauspieler hinarbeiten. Der "Goldjunge" zum Greifen nah. Und dann ist er da: Der Moment der Freude, des Jubels, der Tränen oder wohl besser der absoluten Blamage?! In all den Jahren gab es so einige Danksagungen, die großes Kino waren.
Von welchen 5 ich spreche und wie wir bei der nächsten Rede ebenfalls einen filmreifen Auftritt hinlegen, das sagt uns jetzt Katja Voigt. Sie ist Kommunikationstrainerin und Lampenfieber-Expertin.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Voigt, da hätten wir "Die Heulsuse": Halle Berrys Dankrede ist legendär: Sie weint und schluchzt und kriegt sich kaum noch ein - Können wir uns trotzdem etwas von ihr abgucken? |
|
|
|
Hitchcock hingegen zählt zu den Minimalisten: Er bedankte sich für seinen Ehrenpreis mit nur 2 Sätzen - Wie lange sollte eine gute Rede denn dauern? |
|
|
|
Oscar-Gewinner Cuba Gooding Junior liebt das Drama: Er ließ sich von seiner Rede auch nicht von dem Orchester abbringen, das anfing zu spielen - Welche Rolle spielt Leidenschaft, Frau Voigt? |
|
|
|
Dann gibt´s auch noch die Tollpatschigen, wie Titanic-Regisseur James Cameron, über den alle schmunzeln mussten - Wie reagiere ich, wenn mir während der Rede etwas Peinliches passier? |
|
|
|
Auch die Gruppe der Unvorbereiteten ist ziemlich oft vertreten - Was halten Sie von Improvisation in Reden? |
|
|
|
Frau Voigt, Sie stehen andauernd auf Bühnen und moderieren - Geben Sie uns doch ein paar hollywoodreife Tipps für unsere nächste Rede mit auf den Weg. |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|