Biermythen - Was ist dran und was ist Quatsch?

BRAUEREI UND BIER / VELTINS - Es sind vier Buchstaben, die die Deutschen so lieben: B I E R. Egal ob beim Fußballabend, auf der Gartenparty oder beim wöchentlichen Kegeltreffen, ein kühles Bier kommt gerne und oft auf den Tisch. Statistisch gesehen trinkt jeder Bundesbürger jährlich rund 500 Flaschen. Kein Wunder also, dass sich um den beliebten Gerstensaft auch jede Menge Mythen und Geheimnisse ranken. Bestes Beispiel: Ein gutes Bier braucht 7 Minuten. Stimmt das wirklich oder ist das nur ein gängiges Kneipengerücht? 7 Grad ist die beste Trinktemperatur und schales Bier läßt sich mit einem Trick nochmal aufschäumen. Mhmmm - ist das wirklich wahr? Vielleicht haben Sie auch schon mit Freunden über diese und andere Bier-Weisheiten diskutiert. Die Frage ist: Ist an diesen Mythen was dran oder doch alles Quatsch mit Soße....oder besser gesagt: Mit Bier?
Einer, der sich mit den Mythen und Wahrheiten des Bieres wirklich auskennt, ist Ulrich Biene von der Brauerei C.& A. Veltins. Er beantwortet uns jetzt die wichtigsten Fragen zum Thema.