Corona-Blues oder Wendepunkt - Woran erkenne ich den Unterschied?
TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER
– Wenn man derzeit um sich herum schaut, sieht man viele Zeichen von
aufkeimendem Frust. Viele sind genervt, ausgelaugt und deprimiert. Ein
Symptom der Pandemie - könnte die erste Diagnose sein, aber manchmal
lohnt es sich nochmal eine Zweitmeinung einzuholen. Denn beim genaueren
Hinterfragen, könnte sich auch herausstellen, dass gar nicht Corona
Schuld ist - sondern eine Art Lebens- Wendepunkt dahinter steckt. Wie
wir erkennen können, was eigentlich los ist und was dann zu tun ist,
weiß Susanne Kremeier.
Sie
ist Expertin für Motivation im Business und berät mit ihrer Firma
people & results Unternehmen im Bezug auf "Strategien".
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Kremeier, dass wir aktuell alle irgendwie betrübt sind, ist doch nicht wunderlich: Corona ist Schuld oder nicht? |
|
|
|
Woran erkenne ich wo die Wurzel meiner Unzufriedenheit liegt? |
|
|
|
Angenommen es ist tatsächlich ein Lebens-Wendepunkt - ist es denn ratsam während der Corona-Krise alles umzukrempeln ... ist ja momentan eh alles so schon schwer genug? |
|
|
|
Könnten wir demnach sogar etwas, was wir während der Corona-Krise gelernt haben - im privaten Rahmen für uns nutzen? |
|
|
|
Viele werden aber wahrscheinlich doch mit dem Corona-Blues zu kämpfen haben - welchen Tipp können Sie uns geben, damit wir uns auch davon nicht aufhalten lassen? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|