Corona-Panik - Warum Ängste schlecht für unseren Körper sind
PSYCHOLOGIE, KÖRPER & GESUNDHEIT / CORINNA SPAETH -
Hustende Sitznachbarn im Bus: Verdächtig! Toilettenpapier im
Supermarkt: Lieber eine Packung mehr mitnehmen! Die
Corona-Epidemie will uns nicht aus dem Kopf gehen. Wir merken,
dass wir ängstlicher und vorsichtiger sind als sonst - auch wenn
wir das vielleicht gar nicht wollen. Hysterie und Panik können
aber nicht nur für unsere Seele schlecht sein, sondern auch für
den Körper. Das sagt Diplom-Psychologin Corinna Spaeth. Wir
fragen nach, wie wir mit der Corona-Krise am besten umgehen.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Warum löst das Thema Corona eigentlich so einen Stress bei vielen aus? |
|
|
|
Was bewirkt denn dieser Stress mit meiner Seele - und auch meinem Körper? |
|
|
|
Wie schaffe ich es denn, die Energie nicht auf meine Angst zu fokussieren? |
|
|
|
Warum ist es so wichtig, mit meinem Körper zu kommunizieren - gerade in Stresssituationen? |
|
|
|
Was machen Sie denn persönlich, wenn Sie Stress oder Angst haben? |
|
|
|
Es gibt Menschen, die überwinden solche Situationen besser, als andere. Was machen die anders? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|