Der Festival-Food-Guide: Es müssen nicht immer Dosen-Ravioli sein!
ERNÄHRUNGSPROFILING / ANNETT HANSEN - Die Festivalsaison lädt endlich wieder zum Feiern ein. Für viele Musik-Fans gehört dann auch der Campingkocher und die Dosensuppe zum Programm. Aber mal ehrlich - das muss doch auch geschmackvoller gehen!?
Wer drei Tage tanzen will, muss sich doch auch gut ernähren, oder?! Deshalb schreiben wir jetzt einen Einkaufszettel - gemeinsam mit unserer Ernährungsprofilerin Annett Hansen.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Hansen, wir krabbeln jetzt mal gedanklich morgens aus dem Zelt - welches Frühstück gibt uns genug Power für einen guten Festivalstart? |
|
|
|
Beim Tanzen vor der Bühne vergisst man das Essen schnell mal - aber bei der ganzen Bewegung wäre ein Snack sicherlich ganz gut oder? |
|
|
|
Abends gibt´s traditionell oft Dosen-Ravioli über dem Camping-Kocher - gibt es da denn überhaupt noch eine bessere Variante? |
|
|
|
Wie sieht das mit den Getränken aus: Also auf Alkohol könnte man natürlich verzichten - aber wenn wir ehrlich sind, ist das eher unwahrscheinlich ... |
|
|
|
Auf dem Festivalgelände gibt´s natürlich überall Foodtrucks, die einen in Versuchung bringen: Döner, Pommes oder Pizza - welches Essen ist die gesündeste Alternative? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|