TIPP
schnell
Themen
finden

Deutschland will´s grün - Wie viel Nachhaltigkeit ist realistisch?

NACHHALTIGKEIT & WIRTSCHAFT / JÜRGEN LINSENMAIER – "Wir sind Grün!" könnte eine Überschrift auf aktuellen Titelseiten sein: 89 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr Nachhaltigkeit von Unternehmen - das ergab eine neue Studie. Egal ob Lebensmittel, Kleidung oder E-Geräte - Hauptsache: gut für die Umwelt! Und das ist ein toller Trend - aber was bedeutet das für die Unternehmen? Wie können die uns den Wunsch nach umweltfreundlichen Angeboten erfüllen? Und worauf dürfen oder müssen wir Verbraucher:innen uns dann tatsächlich einstellen?
Ich spreche darüber mit Jürgen Linsenmaier - Er ist unser Experte für Nachhaltigkeit und Wirtschaft - er berät Unternehmen und Manager im Bereich Nachhaltigkeit.

 
 
  Teaser mp3 mus
89 Prozent der Deutschen wünschen sich von Unternehmen, dass sie nachhaltiger und umweltfreundlicher wirtschaften - was genau ist realistisch umsetzbar?
42 Prozent der Verbraucher:innen bezeichnen sich bereits als "Nachhaltigkeitsbewusst" - hat das irgendeinen Einfluss auf Unternehmen?
Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass sich Unternehmen vermehrt zum "Greenwashing" hinreißen lassen?
Ist es denn so, dass nachhaltige Alternativen immer teurer bleiben als die gängigen Produkte?
Das Thema Nachhaltigkeit hat während der Pandemie nochmal einen Schub bekommen - ist es da nicht auch möglich, dass nach der Krise dieses Bewusstsein wieder schwindet?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren