Die Stimmung kippt- Warum Bahnstreiks nicht mehr nachvollziehbar sind

ENTSCHEIDUNG UND KOMMUNIKATION / PETER BRANDL - Sechs Tage Streik waren nicht genug: Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn will die GDL erneut in den Ausstand treten - und die Stimmung bei den Bahnkunden kippt. Hinhaltetaktik, Geiselnahme der Verbraucher, fehlende Informationen. Nachvollziehbar sind Steiks so nicht mehr. Deutsche Bahn und die GDL greifen sich gegenseitig scharf an. Lässt sich angesichts der verhärteten Positionen beider Seiten überhaupt noch sinnvoll verhandeln? Und wieviel Schuld daran hat das Auftreten von GDL-Chef Claus Weselsky?
Jemand, der sich mit Fehlern in Führungsetagen auskennt, ist Peter Brandl. Er ist Kommunikationsexperte und Autor des Buches "Crash Kommunikation".