TIPP
schnell
Themen
finden

Digitalisierung: Bitte ohne Angst und Vorurteile, sondern mit Mut zu Fehlern!

TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER - Digitalisierung ist kein Megatrend, sondern hat ein ein neues Zeitalter eingeläutet. Gleichzeitig ist sie aber weiter auch als Schreckgespenst unterwegs. Das ist total weird: auf der eine Seite nutzen Menschen gerne digitale Möglichkeiten, stehen aber dem Ganzen auch skeptisch, ängstlich oder mit Vorurteilen gegenüber. Oder sind einfach auch nicht in der Lage, neue digitale Techniken direkt zu erfassen.
Dabei sollten alle an einem Strang ziehen, damit es klappt: nur dann können wir alle davon profitieren - sagt Susanne Kremeier. Sie berät als Expertin mit ihrer Firma people & results Unternehmen in Bezug auf "Strategien".

 
 
  Teaser mp3 mus
Frau Kremeier, warum klappt Digitalisierung im Alltag eigentlich bei so vielen so gut und ist selbstverständlich?
Und woran kann das liegen, dass nicht alles rund läuft?
Welche Lösungsansätze schlagen Sie vor?
Wie könnte Digitalisierung besser funktionieren?
Falsch machen ist ein gutes Stichwort. Sollten wir auch an unserer Fehlerkultur arbeiten?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren