TIPP
schnell
Themen
finden

Generation X, Y, Z – Alters-Schubladen bringen nichts!

ZIELE, WERTSCHÄTZUNG & ERFOLG / SVEN LÜNGEN - Ob Babyboomer, Millennials oder Gen Z – häufig werden Menschen nach Geburtsjahrgängen sortiert. So ein Schubladendenken führt vor allem in Unternehmen schnell zu Missverständnissen, Vorurteilen und unnötigen Grabenkämpfen, sagt  Sven Lüngen. Er ist Berater, Coach und Autor des Buchs „Führe doch DU!“ und plädiert für echtes Interesse am Anderen,  für echte Beziehungsgestaltung und gemeinsames Lernen.

 
 
  Teaser mp3 mus
Einteilung in Generationen: warum hindert das in Unternehmen mehr als es hilft?
Was übersehen wir, wenn wir Menschen auf ihr Geburtsjahr reduzieren?
Welche Alternativen zur Generationenlogik brauchen wir in Führung und Zusammenarbeit?
Wie gelingt es, Unterschiede wertzuschätzen, ohne sie zu stereotypisieren?
Was gewinnen Unternehmen, wenn sie auf echtes Interesse aneinander statt auf Generationen-Etiketten setzen?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren