TIPP
schnell
Themen
finden

Genug ist genug! - Warum uns Grenzen Freiheit schenken

LEBENSQUALITÄT & BEWUSSTSEIN / NIKLAS JOST - Wer hat das nicht auch schon einmal erlebt: noch 5 Minuten bis zum langersehnten Feierabend und dann crasht der Chef plötzlich die innere Vorfreude - er hätte da noch eine Aufgabe, die ich noch eben erledigen könnte ... Und bevor wir darüber nachdenken, spricht der Mund bereits: "Ja, klar - kann ich machen!". In viel zu vielen Situationen sagen wir: "Ja!" - obwohl uns ein "Nein!" viel besser tun würde. Dieses Phänomen kann sogar dazu führen, dass wir uns psychisch so sehr belasten, dass wir dadurch erkranken können. Die Lösung: Grenzen setzen!
Klingt easy, ist es aber nicht - deshalb holen wir uns heute Unterstützung von Lebensberater und Grenz-Coach Niklas Jost. Er erklärt uns, wieso Grenzen uns Freiheit schenken.

 
 
  Teaser mp3 mus
Herr Jost, wieso neigen wir überhaupt dazu, ein "Nein" eher zu unterdrücken?
In welchen Lebenssituationen kann das aber auch negative Folgen nach sich ziehen?
Und Sie sagen jetzt, dass Grenzen uns aus diesem Dilemma befreien können - irgendwie paradox oder nicht?
Wie erkenne ich denn, wo ich meine Grenzen ziehen muss?
Herr Jost, haben Sie für unseren Alltag einen hilfreichen Tipp, wenn wir wieder ein unfreiwilliges "Ja" sagen wollen?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren