Geschmeichelt oder gelogen? - Wie Komplimente wirklich wirken

RHETORIK UND CHARISMA / GERO TEUFERT – "Wow siehst du heute wieder toll aus! Hast du noch was vor?" Nette Worte gehen runter wie Öl, bringen uns immer zum Lächeln und können selbst den dunkelsten Tag aufhellen. Probiert es ruhig mal aus: Wenn nicht jetzt wann dann – heute (01.03.) ist der Welttag der Komplimente! Und blumige Worte verteilen lässt auch die eigene Laune steigen. Schade, dass wir es viel zu selten machen. Manchmal schleicht sich sogar der böse Verdacht ein, dass unser Gegenüber es gar nicht ernst meint, sondern die Schmeicheleien nur von sich gibt, um etwas zu erreichen... Wie also merke ich, ob sie echt sind? Wie wirken Komplimente auf mein Gegenüber? Und wann sind sie völlig fehl am Platz?
Darüber sprechen wir jetzt mit einem Experten – er weiß: Komplimente können wir sogar einsetzen, um schlagfertiger zu werden. Gero Teufert ist Experte für Rhetorik, Kommunikation und Charisma und hat das Buch "Schlagfertigkeit für Dummies" geschrieben.