Goethe ist out – Wieso Poetry Slam uns so begeistert

TEXT UND WORT / KREATIVITÄT / PAMELA OBERMAIER
- Spätestens seit Julia Engelmanns „One day“-Performance ist wohl jedem
von uns schon einmal der Begriff „Poetry Slam“ ins Ohr geflattert. An
dem Video der jungen Dichterin ist damals wirklich niemand
vorbeigekommen und danach zündete die Rakete der Wortakrobaten erst so
richtig. Überall finden mittlerweile Poetry-Slam-Events statt und
innerhalb der Szene haben sich schon echte Stars herauskristallisiert.
Aber was macht einen guten Poetry-Slam-Text eigentlich aus und ... ganz
ehrlich: Sprechen wir nicht einfach nur über ein normales Gedicht? Eine,
die sich mit diesem Thema super auskennt, ist Sprachwirkungsexpertin
Pamela Obermaier (Anmerk.: Ausgesprochen wie geschrieben – wie Daniela
oder Manuela).
Sie
ist mehrfache Bestsellerautorin und hat unter anderem gemeinsam mit
einer bildenden Künstlerin das Poetry-Projekt „PAMYON: Wort trifft Bild“
ins Leben gerufen.