Herausforderung Humor - So gelingt die Rede auf der Weihnachtsfeier

KOMMUNIKATION / STEFAN HÄSELI - "Fragt die eine Gans eine andere: Glaubst du an ein Leben nach Weihnachten?" - Wenn der Chef seine Rede bei der Weihnachtsfeier so beginnt und am besten schon die Gans auf dem Tisch steht, hat er den ersten Lacher sicher. Das Eis ist gebrochen. Die Mitarbeiter fürchten keine langweilige Rede. Allerdings ist das ein frei erfundener und eher seltener Fall. Die Realität sieht oft wenig humoristisch aus: seitenweise Danksagungen, Motivationssprüche für das neue Jahr und womöglich noch Bilanzen, die keiner versteht. Brav abgetippt von Fräulein Meier, langweilig und stockend vorgelesen vom Chef. Und nach fünf Minuten starren alle nur noch auf ihr leeres Bierglas.
Das muss nicht sein, sagt Kommunikationsexperte Stefan Häseli. Als Moderator, Speaker, Infotainer und Autor des Buches "Erfolgreiche Kommunikation auf dem Büroflur" kennt er die Tipps und Tricks für eine kurzweilige, humorvolle Weihnachtsrede. Und darüber sprechen wir jetzt mit ihm.
Rechts im Archiv gibt es das Interview auch in Schweizerdeutsch!!!