Homeoffice versus Teamgeist - So gelingt Zusammenarbeit auf Distanz
CHANGE-MANAGEMENT & KULTURELLE UNTERSCHIEDE / JUDITH GEIß
- Eine aktuelle Studie belegt: so richtig von der Corona-Krise
profitiert, hat - das Homeoffice! Die Mehrheit der wortwörtlichen
"Couchsurfer" geben sogar an, viel kreativer zuhause zu sein, als im
Büro. Doch auch wenn das Arbeiten in den eigenen vier Wänden viel
Positives mit sich bringt - die Kollegen sind trotzdem nicht da. Und der
kurze Flur-Small-Talk oder die große Team-Besprechung fallen weg.
Damit
der Teamgeist nicht auf der Strecke bleibt, holen wir uns heute Tipps
von Jobcoach Judith Geiß - sie ist unsere Expertin auf dem Gebiet
Change-Management.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Geiß, wir sind ja jetzt alle prima digital vernetzt - warum leiden dann manche Teams trotzdem unter der neuen Homeoffice-Situation? |
|
|
|
Was macht denn Teamgeist aus - kann das überhaupt funktionieren auf Distanz? |
|
|
|
Mit welchen kleinen Tricks kann man denn den Teamgeist wieder beleben? |
|
|
|
Was kann denn der Chef für ein gutes Arbeitsklima in seinem Unternehmen tun? |
|
|
|
Gerade gemeinsame Erfolge schweißen ein Team zusammen - und was ist wenn die durch die Krise weniger geworden sind? |
|
|
|
Frau Geiß, einmal am Tag eine große Team-Besprechung per Video-Chat oder eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe in der ständig Austausch herrscht - wozu raten Sie? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|