"Ich geh zum Therapeuten" - Warum das absolut cool ist
PSYCHOLOGIE, LEBEN & BUSINESS / DR. JASMIN WOLLBORN - Früher war es verpöhnt und heute ist es fast schon hip: Zum Therapeuten gehen. Sich therapieren lassen, am Mindset arbeiten oder wirklich schwerwiegende Probleme behandeln. Heute hört man Sätze wie „Ich lasse mich therapieren“ oder „Ich gehe zum Psychologen“ immer häufiger. Mehr und mehr Menschen holen sich professionelle Hilfe, wenn es in bestimmten Lebenslagen alleine nicht mehr funktioniert.
Ich persönlich finde das stark und wir wollen heute mehr eintauchen in diese Themenwelt und sprechen über diesen Wandel mit unserer Expertin Dr. Jasmin Wollborn. Sie ist promovierte Psychologin, Life-Coach sowie Business Consultant.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Dr. Wollborn, würden Sie schon sagen, dass es sich gewandelt hat, ob jemand ehrlich sagt, dass er/sie zum Psychologen geht? |
|
|
|
Würden Sie ausnahmslos sagen, dass man immer, wenn man zum Psychologen geht, das auch ruhig sagen darf oder gibt es auch Fälle wo man sagt: behalte es mal lieber für dich? |
|
|
|
Der Aspekt, sich mit sich selbst zu beschäftigen oder mit sich selbst ins Reine zu kommen - hat sich der Verbessert, hat dort ein Wandel stattgefunden? |
|
|
|
Würden Sie sagen, es gibt einen Moment, wo man als Mensch sagen muss, jetzt kann ich es nicht mehr allein, jetzt muss ich zum Psychologen? |
|
|
|
Wie schauts im Businesskontext aus oder als Politiker? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|