TIPP
schnell
Themen
finden

IT-Fachkräfte finden: Warum in die Ferne schweifen?

DATENCHAOS & DATENSCHATZ / SWEN GÖLLNER - Unternehmen und Behörden sollen ihre IT-Abteilungen ausbauen, ganz oben ansiedeln. Klappt das nicht, haben viele nur ein müdes Lächeln übrig nach dem Motto: Die kriegen es halt nicht hin. Das hat aber oft ganz andere Gründe, z.B. gibt es wenig IT-ler auf dem Markt oder sie haben horrende Gehaltswünsche. Und jetzt die gute Nachricht: IT-Fachkräfte können auch anders gefunden werden.
Wie das geht, und warum das gleichzeitig Teambuilding sein kann, das erklärt uns Datenexperte Swen Göllner. Zusammen mit Michael Jungschläger macht er den Podcast "Wertgeschätzt" rund um die Themen der Digitalisierung.

 
 
  Teaser mp3 mus
Herr Göllner, wo können IT-ler denn noch herkommen?
Und wie geht das: eine IT-Fachkraft sozusagen selbst züchten?
Das heißt, man schaut, wer technikaffin ist und was dann: Fortbildungen?
Klingt nach generationenübergreifender Zusammenarbeit. Da muss aber der Ältere auch bereit sein, sich von Jungen was zeigen zu lassen?
Welche Vorteile hat es noch, intern IT-Fachkräfte auszubilden?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren