TIPP
schnell
Themen
finden

Junk-Food: So kommen Kinder wirklich aus der Fress-Falle

INTEGRATIVE ERNÄHRUNG / CLAUDIA NICHTERL - Der Ernährungsminister will Kinder vor Junk Food schützen, entsprechende Werbung verbieten. Aber bringt das was? Wenn Werbung das Essverhalten unserer Kinder beeinflusst, dann findet die bei Erwachsenen-Sendungen wie z.B. Sport ja weiterhin statt. Also ist die Frage eher: wie erkläre ich meinem Kind, dass es nicht nur Pommes essen kann?
Wie sehen Alternativen zu ungesunden Burgern aus? Tipps, wie wir mit allen diesen Fragen umgehen können, holen wir uns jetzt  von Ernährungsexpertin Claudia Nichterl.

 
 
  Teaser mp3 mus
Frau Nichterl, wie gefährdet sind Ihrer Ansicht nach Kinder durch Junk-Food-Werbung?
Muss Adipositas als Problem bei Kindern noch mehr in den öffentlichen Fokus rücken?
Pommes sind allgegenwärtig: kriegt man sowas eigentlich wieder raus aus dem Denken?
Warum fühlen sich für viele Kinder Alternativen zu Pommes und Burgern grundsätzlich als zu gesund und damit "ekelig" an?
Wie würden Sie das Problem anpacken, vielleicht schon in Kitas, Schulen?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren