Meckern als Volkssport – Was wir von den Grimm-Märchen lernen können

BERATUNG & MOTIVATION / ULF MIELKE - Wenn ich mir meine Timeline bei Facebook angucke, dann fühle ich mich immer an das Gebrüder Grimm-Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“ erinnert. Da geht es ja um dieses arme Fischer-Paar, das einen Wunsch frei hat, die allergrößten Reichtürmer bekommt, aber trotzdem mit allem unzufrieden ist und immer mehr will. So ist es auch bei Facebook: Im Sommer ist es zu heiß, im Winter zu kalt und jetzt für den Weihnachtsmarkt gefühlt zu herbstlich. Warum ist meckern mittlerweile so ein Volkssport?
Und warum können wir uns nicht einfach über die Dinge freuen, die wir haben? Darüber reden wir jetzt mit Ulf Mielke. Er ist Coach und Experte auf den Gebieten Mut und Potenziale.