Probleme mit dem Mundschutz - Warum gerade Senioren betroffen sind

GERONTOLOGIE / DEMOGRAFISCHER WANDEL / CLAUDIA FISCHER - Egal ob beim Einkaufen, im Bus, in der Schlange auf dem Gemüsemarkt oder in der Bahn - das Tragen einer Maske ist in vielen Situationen nach wie vor Pflicht. Der Mundschutz soll die Verbreitung des Corona-Virus und einen Anstieg der Neuinfektionen verhindern. Trotzdem: Angenehm ist das Tragen der Maske nicht unbedingt. Stickig, zu eng, zu heiß. Man versteht sein Gegenüber kaum oder hat seine Maske schlichtweg verlegt. Gerade Senioren stellt die Mundschutzpflicht vor neue Herausforderungen, sagt Claudia Fischer.
Sie ist Expertin für Altern, Gesundheit, Lebensqualität, den demografischen Wandel sowie Mitglied unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie.