Schüler auf dem Weg ins Paradies?

PUBERTÄT, MOBBING & SCHULALLTAG / KLAUS SEEBERGER - Schulkinder werden zusammengewürfelt nach sozialer Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Eine aktuelle Studie belegt jetzt: Wer regelmäßig Kontakt zu Menschen anderer Herkunft hat, hat seltener Vorurteile oder denkt oder äußert sich rassistisch. Folgerung: in Schulen hat antisemitisches, antimuslimisches oder einfach rassistisches Denken weniger Platz, Integration funktioniert. Aber ist das wirklich so?
Wir fragen Klaus Seeberger. Er ist Experte für alle Themen rund um junge Menschen,selbständiger Unternehmer, aber auch Speaker und Coach.