"Tagesschau"-Legende tanzt jetzt! - Darum sollten wir unsere Grenzen überwinden
LEBENSQUALITÄT & BEWUSSTSEIN / NIKLAS JOST - Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha: Die RTL-Tanzshow "Let's Dance" geht (am 26.2.) in eine neue Runde. Wieder versuchen sich Promis auf dem Tanzparkett, mit denen wir dort eigentlich nicht rechnen würden. Allen voran: "Tagesschau"-Legende Jan Hofer. Eigentlich ist der Moderator in Rente gegangen, jetzt will er es aber nochmal in einem anderen Genre wissen - und verlässt seine Komfortzone. Das ist übrigens etwas, was wir alle hin und wieder mal machen sollten: unsere Grenzen überwinden.
Warum das gut tut, sagt uns jetzt der Lebensberater und Grenz-Coach Niklas Jost.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Herr Jost, warum ist es aus Ihrer Sicht so wichtig, die eigenen Grenzen auch mal zu überwinden? |
|
|
|
Jetzt können wir nicht alle bei "Let's Dance" mitmachen. Aber was wären so Beispiele, die wir alle ausprobieren können? |
|
|
|
Viele trauen sich Neues ja gar nicht zu, um sich auch nicht zu blamieren. Warum lieben wir unsere Komfortzone so sehr? |
|
|
|
Kann es denn auch negative Folgen haben, wenn jetzt ein Jan Hofer seine Komfortzone verlässt und vor einem Millionenpublikum tanzt? |
|
|
|
Herr Jost, was wäre abschließend Ihr Tipp, wie wir unsere Grenzen überwinden können? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|