Wenn das Vorurteil zum Nachteil wird - Daran scheitern deutsche Übernahmen

CHANGE-MANAGEMENT & KULTURELLE UNTERSCHIEDE / JUDITH GEIß - Wenn wir an die deutsch-amerikanischen Beziehungen denken, fallen uns ja direkt viele Vorurteile ein: Die Deutschen haben keinen Sinn für Humor, sind übergenau und brauchen für alles eine Regelung. Die Amerikaner leben großspurig, sind oberflächlich und interessieren sich nicht besonders für andere Länder. Was sich liebt das neckt sich, könnte man jetzt sagen. Was im Privaten sicher hinhaut, könnte in Unternehmen aber Probleme verursachen. Immer wieder unterschätzen deutsche Firmen die Unterschiede der Unternehmenskulturen. Woher diese stammen und womit deutsche Mitarbeiter rechnen müssen, wenn sie von Amerikanern geführt werden, das weiß Judith Geiß. Sie ist Expertin auf den Gebieten Amerikanische Übernahme, Englisch und kulturelle Unterschiede. Auch Change-Management zählt zu ihrem Spezialgebiet.