Wohlstands-Krankheit „Einsamkeit“ – warum Beziehungen überlebenswichtig sind

MENTALE STÄRKE UND ERFOLG / CHRISTOPH HIRSCH -
Eigentlich haben wir heute so viele Kontakte wie nie zuvor – vor allem digital! Eigentlich steht jedem heute die ganze Welt offen und alles scheint erreichbar. Gleichzeitig zeigen Zahlen und Fakten, dass immer mehr Menschen mitten in unserer Wohlstandsgesellschaft ein Gefühl der Verlorenheit haben – egal ob jung oder alt. Die Wissenschaft hat keine Zweifel mehr daran: Einsamkeit macht nicht nur psychisch sondern auch physisch krank. Es ist die Kehrseite unseres modernen Lebens und des gestiegenen Reichtums. In England gibt es mittlerweile sogar ein eigenes Ministerium für – oder besser gegen – Einsamkeit! Warum fühlen sich trotz der scheinbar unbegrenzten Kontaktmöglichkeiten immer mehr Menschen alleine? Das klären wir mit Christoph Hirsch, er ist Mindset- und Stress-Experte.