Zu viel des Guten? - Wieviel Skepsis hält Nachhaltigkeit aus

NACHHALTIGKEIT & WIRTSCHAFT / JÜRGEN LINSENMAIER – Es gibt Dinge, die schleichen sich nach und nach in unsere Gesellschaft und bleiben da dann für immer. Die Nachhaltigkeit ist so etwas, was jetzt zur Kultur dazugehört, was alle Entscheidungen im Alltag immer und überall beeinflusst. Nun ist es allerdings ja so, dass etwas, was ständig betont wird, die Menschen entweder abstumpfen lässt, weil sie es im Überfluss hören. Oder sie werden skeptisch, ob das alles so seine Richtigkeit hat. Wieviel Skepsis ist aber gesund und gut, wenn es um Öko geht - und wieviel davon verträgt das Thema überhaupt?
Darüber sprechen wir jetzt mit Jürgen Linsenmaier. Er ist Experte für Nachhaltigkeit und Wirtschaft und berät in dieser Funktion Unternehmen und Manager.