5000 Euro Wechselprämie – So hart umkämpft sind Handwerkprofis
HANDWERK, UNTERNEHMEN, LEISTUNG
/ OLIVER OETTGEN – Der Kampf um Fachkräfte im Handwerk wird
immer härter: Manche Betriebe locken mit bis zu 5000 Euro
Wechselprämie! Ein verlockendes Angebot – aber was sagt das über
die Mitarbeiterbindung aus und wie angespannt ist die Stimmung in der
Branche durch solche Methoden? Wir befragen Oliver Oettgen dazu –
Er ist Handwerks-Coach, Unternehmer und Speaker.
| |
Teaser |
mp3 |
mus |
| Herr Oettgen, was halten Sie grundsätzlich von der Idee einer Wechselprämie im Handwerk - die ist ja nicht neu? |
|
|
|
| Viele kritisieren Wechselprämien als „Abwerbeprämien“, die den Zusammenhalt in der Branche gefährden. |
|
|
|
| Was sind Ihrer Meinung nach nachhaltigere Wege, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, statt sie mit Geld zu locken? |
|
|
|
| Wenn ein Betrieb eine Wechselprämie anbietet – was sollte er unbedingt beachten, damit es kein kurzfristiger „Kauf“ wird, sondern langfristig funktioniert? |
|
|
|
| Abschließend: Glauben Sie, dass sich der Trend zu Wechselprämien im Handwerk verstärken wird – oder sehen Sie eine Gegenbewegung hin zu mehr Loyalität und langfristiger Mitarbeiterbindung? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|