Aktuelle Meldungen
Dank Zeiteinteilung: Das ist der beste Monat deines Jahres!
ZEITMANAGEMENT & STRESSFREIE PRODUKTIVITÄT / BLANKA VÖTSCH – Und SCHWUPS ist es nicht mehr Januar: die Zeit rast, oder?! Oft so schnell, dass wir das Gefühl haben - trotz fortgeschrittenem Jahr, nichts erreicht zu haben: die einst gesteckten Ziele - in weiter Ferne. Muss alles nicht sein - sagt Blanka Vötsch.
Sie ist Coach und Trainierin für Zeitmanagement in Beruf und Privatleben und sie rät: einfach in kürzeren Zeitabschnitten mal Bilanz ziehen, also: nach einem Monat.
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildung - Bewerbungstricks für Schüler und Eltern
PERSONALENTWICKLUNG / ELKE WÖRNER - In den Schulen steht der Fokus aktuell wieder auf der Berufsorientierung. Acht- und Neuntklässler absolvieren ihre ersten Praktika. Die Zehner sind auf Ausbildungssuche. Eine spannende Zeit - auch für die Eltern.
Die sollen unterstützen bei Bewerbung und Vorstellungsgespräch - aber wie Up to Date sind die denn? Wir fragen nach bei Elke Wörner - sie ist selbstständige Unternehmensberaterin und gibt auch Bewerbungstrainings.
Familienfest: Horror-Fete oder Harmonie-Sause?
GEFÜHLE, NORMEN & WERTE / INES ALBRECHT - Es gibt doch immer etwas zu feiern: Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, Angrillen... Und am liebsten mit vielen Gästen. Das ist aber auch nicht immer nur schön und einfach. Manchmal überlegt man dann schon rum: an welches Ende der Tafel setzen wir die Schwiegermutter und was machen wir mit dem Problem-Onkel?
Also: eher im kleinen Kreis feiern oder Familien-Konflikte vorher offen ansprechen? Wir sprechen drüber - mit Ines Albrecht. Sie ist Expertin für mentale Stärke, Kommunikation und Normen & Werte.
Junge Leistungssportler: Erfolgsspur oder Kindheits-Klau?
KOMPETENZEN & ERFOLG / JÜRGEN WAELLNITZ - Fußball-Profi: für viele Kids ist das der Traumjob schlechthin - Manche haben sogar das Zeug dazu! Für Eltern von echten Sportskanone kann das zur Zwickmühle werden: Soll das Kind wirklich gefördert werden? Denn klar ist: kleine Leistungssportler müssen einiges opfern, wenn sie eines Tages zu Olympia oder in die Champions League wollen.
Ein paar Entscheidungshilfen liefert uns jetzt Jürgen Waellnitz als ehemaliger Leistungssportler, Mental- und Kommunikationscoach.
Apotheker rät: Glaub nicht alles aus Werbung und Internet!
GESUNDHEIT, AUFKLÄRUNG & ARZNEIMITTELTHERAPIE / TINO SEIDEMANN - Wenn wir uns krank fühlen, kaufen wir uns eben schnell die passende Medizin. Diesen Hustensaft, wo die Werbung so lustig ist. Oder die Lutschtabletten, die der Promi im Internet lutscht. Muss ja was dran sein. Ne - muss nicht, sagt Apotheker Tino Seidemann. Er ist der knallharten Ansicht: wir müssen nicht den ganzen Kram fressen, nur weil es uns so suggeriert wird.
Wann Medikamente sinnvoll sind und wann sie zu Marketinginstrumenten werden, das erklärt er uns jetzt. Er war 5 Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Pharmazeutische Biologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
All we hear is RADIO GPT. Müssen wir um unseren Sender bibbern?
ZUKUNFT, DIGITALISIERUNG & NACHHALTIGKEIT / RAINER WEISSERT - Künstliche Intelligenz ist das Wort der Woche, des Monats - was weiß ich. Jeder redet drüber, egal wo. Auch wir im Radio machen das, und ihr könnt es uns glauben: wir sind es noch selbst. Aber wie lange noch? Das Unternehmen Futuri hat nämlich jetzt RadioGPT an den Start gebracht, der Radios unterstützen soll, heißt: die KI wählt Musik, spricht Nachrichten ein.
Und soll am Ende als KI-Software an "echte" Radiostationen verkauft werden. Ich will jetzt unbedingt wissen: können wir Moderatoren dadurch ersetzt werden? Ich bespreche das mit dem Digital-Experten Rainer Weissert.
Kinderwunsch: Emotionale Belastung für Paare
FAMILIENBERATUNG & KOMMUNIKATIONSTRAINIG / DR. UTE GRÜNHAGEN - Für viele Paare macht erst ein gemeinsames Kind das Liebesglück perfekt. Doch der Kinderwunsch kann auch zur emotionalen Belastungsprobe werden! Zum Beispiel kann das Umfeld ein echter Stressfaktor sein - und auch innerhalb der Beziehung kann der Wunsch nach eigenen Nachwuchs für Krisenstimmung sorgen.
Deshalb sprechen wir jetzt mit unsere Expertin Dr. Ute Grünhagen, sie ist Familienberaterin, Coach und Kommunikationstrainerin.
Experte warnt: Massive Stromausfälle sind vorprogrammiert!
UNTERNEHMEN, FÜHRUNG & besserMACHEN / FRANK BRÖKER - Ich glaub, jetzt, wo es wärmer wird, haben wir das Schreckensszenario eines Stromausfalls irgendwie verdrängt. Dabei warnen Institutionen oder Beratungshäuser, wie zum Beispiel McKinsey oder SME-Management nach wie vor.
Sie sagen, wird an unserer Energieversorgung nicht grundlegend was geändert, dann werden wir bald Stromausfälle erleben, die uns empfindlich treffen. Diese Meinung vertritt auch Frank Bröker als Experte für das produzierende Gewerbe.
"Mein Arzt: 2 von 10": Wie sinnvoll sind Arzt-Bewertungsportale?
GESUNDHEITSWESEN /SABINE FINKMANN - Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut - also vertrauen wir diese auch gern den Ärztinnen und Ärzten an, von denen wir viel halten oder Gutes gehört haben. Jede Praxis kann ja auch online bewertet werden - Dafür gibt es reichlich Portale. Aber ist sowas überhaupt sinnvoll? Oder spricht etwas dagegen, solche Bewertungen als Entscheidungshilfe zu nehmen? Wir sprechen darüber - mit unsere Gesundheitsexpertin Sabine Finkmann.
Sie kennt sich mit allem rund um Gesundheit aus, mit Abrechnungen, Prüfungen und Honoraren, ist auch Autorin und berät Kostenträger, Versicherungen und die Industrie.
Urlaubsfahrt mit Kids? - Ultimative Tipps für entspanntes Reisen
GEHIRNFITNESS & KONZENTRATION / JENS NEWERLA - Sommerferien, Urlaub - alle freuen sich drauf, aber Familien mit Kindern müssen da so einiges bewältigen, bis das Urlaubsziel erreicht ist. Da heißt es Warten, lange sitzenbleiben, Geduld haben. Was hilft bei Stress und quengelnden Kindern? Wir haben dafür jetzt die ultimativen Tipps vom Fachmann.
Wie der Start in den Urlaub stressfrei wird und welche Rolle Spiele spielen, besprechen wir mit unserem Experten Jens Newerla. Er ist Spezialist für die Themen Gedächtnis, mentale Fitness und Stressmanagement.
Bye bye, Verbrennungsmotor!? – Was die EU-Kommission nicht bedacht hat
AUTO UND VERKEHR / ZDK – Umweltschutz ist sexy wie nie. Immer mehr Menschen wollen auf unsere Umwelt achten - viele steigen deshalb um auf E-Autos. Im Juli präsentierte die EU-Kommission das Klimaschutz-Paket "Fit for 55": darin wird beschlossen bis 2035 Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotoren abzuschaffen. Doch nicht von allen gab es grünes Licht für den grünen Entwurf:
Kritik gab es auch vom Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe - deshalb haben wir nun Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe im Interview.
Wie viele Streiks braucht es für eine Veränderung?
MINDSHIFT, MENTORING & VERÄNDERUNG / KAI-UWE BERDICK - Es wird mal wieder gestreikt! Für Unbeteiligte oft nur eine nervige Angelegenheit - für die streikenden, unzufriedenen Mitarbeitenden oft der letzte Strohhalm: es geht um Geld, Wertschätzung, Entlastungen. Aber wie viel verändern Streiks wirklich?
Das frage ich jetzt Kai-Uwe Berdick - Er ist Experte für Mitarbeiterentwicklung, Mitarbeiterzufriedenheit und Leadership.
Was steht wirklich hinter "Quiet Quitting"
VERKAUFEN UND VERTRIEB / MARTIN LIMBECK - Überall wird von „Quiet Quitting" geredet, aber so richtig wissen die wenigsten, was das bedeutet. Es geht nämlich nicht um innere Kündigung, sondern vielmehr um den "Dienst nach Vorschrift".
Und den machen heutzutage angeblich vor allem junge Menschen, die so auf ihre Work-Life-Balance bedacht sind - so der Tenor. Völlig falsch, sagt Autor und Unternehmercoach Martin Limbeck.
Einfach mal machen: Es lebe die Bienenwiese!
NEO-ÖKOLOGIE & NATURSPONSORING / HELMUT MUSS - Kaum wird es wärmer, da summt und brummt es wieder draußen. Manchmal frag ich mich, wie es sein kann, dass die Insekten aussterben, wenn ich so viele davon sehe. Aber das ist nur subjektiv und es ist dringend nötig, als in Zeiten des Klimawandels die Insekten zu unterstützen: sagt auch Naturerklärer Helmut Muss.
Er ist Spezialist für Naturkommunikation und Naturschutz uns meint, eine Bienenwiese ist so wenig Aufwand und bringt unfassbar viel für's Ökosystem!
Pollen: Fies für Allergiker, überlebenswichtig für die Natur
NEO-ÖKOLOGIE & NATURSPONSORING / HELMUT MUSS - Die Pollen fliegen wieder und ärgern alle Menschen, die darauf allergisch sind. Da ist es nix mit raus in die frische Frühlingsluft, ne - stattdessen heißt es schniefen, schnupfen, kaum durchatmen, Tabletten nehmen, müde sein. Die Natur braucht die Pollen allerdings, und vielleicht muntert es ja alle Allergiker auf, wenn sie hören, für welche immens wichtige Sache sie so fies leiden. Wir sprechen mit dem Naturerklärer Helmut Muss. Er ist Spezialist für Naturkommunikation und Naturschutz.
Frühling: Schnell und effektiv Kraft tanken
NATUR, BEWEGUNG & ACHTSAMKEIT / ANNA ULLRICH - Im Frühling wollen alle raus, klar, es wird wärmer, grüner. Gleichzeitig haben wir natürlich nicht alle plötzlich viel Freizeit oder Urlaub, und dann sitzt der Frust ganz schnell tief. Die Sonne scheint nur ins Büro, das Vogelgezwitscher hören wir nur auf dem Weg zum Job. Im Auto gar nicht. Bleibt der eine freie Tag oder das Wochenende.
Und damit da nicht auch noch Zeitstress aufkommt, liefern wir euch jetzt eine Gebrauchsanweisung für schnelles und effektives Krafttanken in der Natur. Mit Anna Ullrich als Coach, Wander- und Gesundheitsführer und Natur- und Achtsamkeitstrainerin.
Beziehungen verbessern: Bitte mal kurz anfassen!
BERÜHRUNGEN & BEZIEHUNGEN / SUSANA RIEDERER - Es gibt so Tage an denen brauchen wir einfach mal eine Umarmung! Das erleichternde Gefühl dadurch zeigt auch, wie wichtig wahre Nähe für den Menschen ist! Auch unerwartete, kleine Berührungen können die Beziehung zu einer Freundin, dem Partner oder dem eigenen Kind positiv beeinflussen.
Die Berührungskünstlerin Susana Riederer nennt sie "absichtslose Berührungen". Sie ist auch Caoch, ausgebildete Masseurin, Speackerin und Trainerin.
Tee-Trend im Frühling: Ein Hauch von Zitrone
KONSUM / TEE GSCHWENDNER - Der Frühling ist da und bis Ostern ist es nicht mehr weit. Das heißt für alle Teetrinker: weg mit Zimtapfel und Ingwermischung - her mit den Frühlings- und Ostertees! Und die kommen in diesem Jahr so richtig frisch und spritzig daher, zum Beispiel mit Pfirsich oder Zitrone.
Was 2023 Frühlingsgefühle in unsere Teetassen zaubert, das bespreche ich jetzt mit unserem Experten, Teetester Daniel Mack von Tee Gschwender.
Empathie: Nett ist die große Schwester von Liebe!
BEDÜRFNISSE & STRESSBEWÄLTIGUNG / NICOLE TRAUT - Ach, ihr seid solche netten Hörer*innen! ... Na, seid ihr etwa auch gerade über dieses kleine Wörtchen "nett" gestolpert? Naja, weil man sagt ja auch immer: "Nett ist die kleine Schwester von Schei... !" - da fällt es schwer, dieses Kompliment anzunehmen, oder? Dabei beschreibt "nett sein" doch eigentlich Zuwendung und Empathie.
Wir holen die "Nettigkeit" heute raus aus ihrem schlechten Image! Und zwar mithilfe von Nicole Traut, sie ist zertifizierter Stress-Coach und Stress-Expertin und kennt sich deshalb auch bestens mit menschlichen Bedürfnissen aus.
Team Badewanne oder Team Dusche - Dein eigener Spa-Moment
LUXUSBAD / TORSTEN MÜLLER - Es gibt zwei Gruppen von Menschen: Team Badewanne und Team Dusche! Team Dusche argumentiert immer öfter gegen die Wanne - wegen Energiekosten und so. Team Badewanne genießt den kleinen vom Spa-Moment für zuhause. Badewanne: Must Have oder Out? Eine Frage, die uns Torsten Müller beantworten kann. Denn er baut Luxusbäder, und da sind Wannen immer dabei. Torsten Müller wurde als renommierter Bad, Spa- und Raum-Designer schon mehrfach ausgezeichnet, ist aber auch Berater und TV-Experte.
Nicht nur für Jogger wertvoll: Umgang mit fremden, aggressiven Hunden
HUNDEPSYCHOLOGE / THOMAS RIEPE - Es ist der Albtraum aller Jogger: ein freilaufender, aggressiver Hund. Sowas bringt aber auch Radler, Spaziergänger und kleine Kinder ins Schwitzen. Wie verhalte ich mich, wenn mir ein freilaufender Hund aggressiv begegnet, wie kann man Beissunfälle verhindern?
Fragen, die wir jetzt mit dem Hundepsychologen Thomas Riepe klären. Er ist auch Trainer, Tierjournalist und Fachbuchautor.
Kleinkind und Hund - Was tun, wenn der Hund später einzieht?
HUNDEPSYCHOLOGE / THOMAS RIEPE - Viele Familien fühlen sich erst komplett, wenn auch ein Hund dazukommt. Aber was tun, wenn das Kind schon da ist, aber noch sehr klein? Das kann alles funktionieren, aber nur, wenn ein paar wichtige Sachen beachtet werden.
Was das ist, das klären wir jetzt mit dem Hundepsychologen Thomas Riepe. Er ist auch Trainer, Tierjournalist und Fachbuchautor.
Dienstreisen: Nachhaltig, was geht?
TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER - Dienstreisen und Nachhaltigkeit, Klimaschutz. Passt das zusammen? Muss wirklich jede Konferenz live stattfinden? Und was tut man andererseits, wenn es mit Zoom oder anderen Dingen wirklich nicht funktioniert?
Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und Organisation lässt sich da ein goldener Mittelweg finden - sagt Susanne Kremeier. Sie berät als Expertin mit ihrer Firma people & results Unternehmen in Bezug auf "Strategien".
Arbeitsplatz: Wenn Stress die Konzentration killt
GEHIRNFITNESS & STRESSMANAGEMENT / JENS NEWERLA - Das schönste am Arbeitsplatz sind doch die Kolleg*innen! Das Doofe daran: die Ablenkung ist natürlich verlockend. Dazu dann "eben mal" ein Rückruf, ein paar Notizen nebenbei und Mails checken nicht vergessen. Darunter leidet die Konzentration - die wir im Job aber eigentlich brauchen!
Das fragen wir jetzt Jens Newerla - er ist Experte für die Themen mentale Fitness und Stressmanagement.
Erwachsene Kinder: "Gestalkt" von den Eltern?
ERFOLG & MOTIVATION / ULF MIELKE - Erwachsene Kinder ziehen aus und sind weg. Viele Eltern haben Probleme, ihnen dann direkt das eigene Leben so richtig zu überlassen. Mütter noch mehr als Väter. Und da locken doch ganz schnell die vielen digitalen Möglichkeiten unserer Welt, um den Kontakt zu halten. Whatsapp, Insta - es gibt viele Möglichkeiten, zu schauen, was der Nachwuchs macht. Aber was ist zuviel? Auch wenn sich Kinder und Eltern gut verstehen?
Ob da Regeln aufgestellt werden sollten, besprechen wir jetzt mit Ulf Mielke. Er ist Coach und Experte auf den Gebieten Mut, Potenziale und Erfolg.
Das Ding mit dem blauen Band: So hängen Frühlingsgefühle und Sterne zusammen
PSYCHOLOGISCHE ASTROLOGIE / NISTARA BRIGITTE ROTHFISCHER - Der Frühling ist da, und wir merken doch alle, wie wir durchstarten wollen, Pläne schmieden - auf der anderen Seite sind viele aber müde, fühlen sich träge und da passt das Wollen und Können noch nicht zusammen. Was man jetzt tun kann, um frisch den Frühling zu begrüßen, und was sozusagen unter "Startvolumen" vielleicht mit Sternen zu tun hat, das klären wir mit Nistara Brigitte Rothfischer.
Sie ist spezialisiert auf Psychologische Astrologie und bietet auch Intensivberatungen für Unternehmerinnen und Geschäftspartnerinnen an.
Hunde: An die Leine, fertig, los? - Welche Leine passt wann?
TIERHALTUNG & TIERWESEN/ CLAUDIA CAFUTA – Gassi gehen macht Spaß und für den Hund ist es eh der Höhepunkt des Tages. Viele Besitzer wohnen aber so, dass ihr meistens Tier an der Leine gehen muss. Und da stellt sich dann oft die Frage, ob die gebrauchte Leine eigentlich gerade die passende ist. Oder wann überhaupt welche Leine am besten passt?
Alle diese Fragen klären wir jetzt und sprechen über Flexileinen, Brustgeschirr und vieles mehr. Mit Claudia Cafuta. Sie betreibt eine mobile Tierheilpraxis und ist Expertin vor allem für Hunde, Katzen und Pferde.
Sauber-Maus trifft Chaos-King: Kann Ordnung, die Beziehung retten?
POSITIVE ENERGIE DURCH ORDNUNG UND AUFRÄUMEN / TINA SCHWEIZER - Wer von euch hat ihn auch zuhause: den "Räume-ich-später-weg-Berg"?! Ja, ja - Ordnung: entweder man liebt sie oder man kämpft gegen sie an. So richtig anstrengend wird´s aber erst, wenn in einem Haushalt mehrere Personen mit unterschiedlicher Auffassung von Ordnung leben.
Damit der Geschirrstapel nicht zur Trennung führt, holen wir uns jetzt Tipps von Tina Schweizer, sie ist Expertin für Ordnung und Struktur, Unternehmerin und Coach.
Energieexperte klärt auf - So geht Stromsparen
ENERGIEEXPERTE / PHILIPP SCHÖNBERGER - Die Energiekosten explodieren und da braucht's für viele doch gar nicht mehr die Forderungen der Politik, zu sparen. Mit Blick auf die Finanzen wird da in vielen Familien diskutiert, zum Beispiels, wo Strom gespart werden könnte. Machen wir uns nichts vor: da hängen doch Smartphone und Tablett und Laptop andauernd am Netz. Also: wie geht modernes Stromsparen?
Das besprechen wir jetzt mit unserem Energieexperten Philipp Schönberger.
Drogerie-Dilemma und Shopping-Schicksal: Schluss mit dem Konsumrausch!
POSITIVE ENERGIE DURCH ORDNUNG UND AUFRÄUMEN / TINA SCHWEIZER - Kennt ihr das Drogerie-Dilemma? Ihr braucht nur ein Shampoo und verlasst den Laden mit beiden Armen voll Krimskrams? Oder das Shopping-Schicksal? Ihr wolltet nur eine neue Hose und tragt drei Tüten voll mit Klotten nach Hause? Viele haben damit zu kämpfen - Und erst wenn die Schränke aus allen Nähten platzen, merken wir: Es muss Schluss sein - mit dem Konsumrausch!
Wie uns das gelingt, erzählt uns unsere Expertin für Ordnung und Struktur, Tina Schweizer. Sie ist Unternehmerin, Coach und Speakerin.
Mehr Lohn durch Provokation!
INNOVATION & ZUKUNFT / MIRCO TURATO - Über die Aktionen der sogenannten "Klima-Kleber" lässt sich streiten. Aber eines ist klar: Die Aktivisten provozieren - und bekommen damit die Aufmerksamkeit, die sie wollen. Provokationen mit positivem Effekt - das wundert den Südtiroler Unternehmer und Speaker Mirco Turato gar nicht.
Denn er provoziert selbst gerne - auch in seiner Rolle als gefragter Experte für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Sicherheit.
Engergiemanagement: Hilft KI beim Einsparen?
DATENCHAOS & DATENSCHATZ / SWEN GÖLLNER – Ich glaub, jeder hat in den letzten Monaten versucht, Energie einzusparen. Auch Firmen und Unternehmen könnten da vorangehen - schließlich ist ihr Bedarf ungleich höher.
Und überall wird doch gerade KI, künstliche Intelligenz genutzt: Ob die auch in Sachen "Energieeffizienz" eingesetzt werden kann, fragen wir jetzt unseren Datenexperten Swen Göllner. Zusammen mit Michael Jungschläger macht er den Podcast "Wertgeschätzt" rund um die Themen der Digitalisierung.
Das TikTok-Gehirn: Wenn unsere Konzentration nur 15 Sekunden reicht
GEHIRNFITNESS & STRESSMANAGEMENT / JENS NEWERLA - Egal ob Instagram-Reels oder TikToks: je kürzer die Videos auf Social Media desto beliebter. Werden wir nicht sofort unterhalten, wischen wir einfach weiter. Die Folge: die Konzentrationsspanne sinkt! Lange Filme können viele kaum noch aufmerksam schauen. Können wir unser Gehirn auch wieder daran gewöhnen, sich lange zu konzentrieren?
Das beantwortet mir Jens Newerla - er ist Experte für die Themen mentale Fitness und Stressmanagement.
Apotheker warnt: Schon bald kaum flächendeckende Versorgung mehr!
APOTHEKE & GESUNDHEIT / GERRIT NATTLER - Apotheken bezahlen jetzt für jedes verschreibungspflichtige Medikament, das über ihre Ladentheke geht, 2 Euro an die Krankenkassen, um deren Finanzierungslücke zu füllen. Vorher waren es 1,77 Euro. Bundesweit protestieren Apotheker*innen deshalb - doch was ist der Hintergrund? Warum 23 Cent am Ende die flächendeckene Versorgung gefährden, sagt uns unser Fachmann Gerrit Nattler als Inhaber der ELISANA-Apothekengruppe.
Lernblockade: So mobilisierst Du Dein Gehirn!
PERSPEKTIVWECHSEL, POTENZIAL & LEICHTIGKEIT/ KRIS LENART - Egal, ob es eine Klausur ist, die Fahrschule oder die Fortbildung: dafür wird gelernt. Mal mehr, mal weniger motiviert - meistens läuft es ja irgendwie. Aber was, wenn nicht? Wenn wir plötzlich total blockiert sind?
Erste Hilfe für Schüler, Azubis, Studenten und alle anderen gibt es jetzt hier und direkt - von Kris Lenart. Er coacht seit über 20 Jahren Promis aus Wirtschaft, Film, Sport und Medizin und bildet auch selber aus.
"Frauenkrankheit": Hashimoto! - Deshalb sind Frauen häufiger betroffen
GANZHEITLICHE MEDIZIN / DR. DOROTHEA LEINUNG - Es ist eine Volkskrankheit und doch wissen die meisten von uns nur sehr wenig über Hashimoto! Vor allem Frauen leiden unter der Schilddrüsenerkrankung - sie sind viermal häufiger betroffen, als Männer.
Wie sich Hashimoto auf den weiblichen Körper auswirkt, das erklärt uns jetzt Dr. Dorothea Leinung. Sie ist ganzheitliche Ärztin mit über 20 Jähriger Erfahrung. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Schilddrüsenerkrankung Hashimoto.
Fastenzeit: Mitmenschen-Fasten setzt ungeahnte Energie frei
ENERGIE TANKEN / VIOLA MÖBIUS - Die Fastenzeit: viele verzichten auf Alkohol oder Fleisch oder Social Media oder andere Laster. Aber wie wäre es, wenn wir mal nicht auf greifbare Laster verzichten würden, sondern auf Mitmenschen. Genau - richtig gehört! "Detox your Life. Welche Menschen du in deinem Umfeld haben willst. Und welche nicht!" bedeutet dann, dass wir auf Menschen verzichten, die uns runterziehen. Die uns Energie rauben.
Wie das geht und was das bringt, das sagt uns jetzt Unternehmerin, Speakerin und Top-Autorin Viola Möbius, ihr gleichnamiges Buch erscheint im April 2023.
Hacker kämpfen mit Fachkräftemangel: Die geheime Welt des Darknets
COMPUTERSICHERHEIT / GOSECURITY - Kaum eine Branche, die nicht mit Fachlräftemangel zu kämpfen hat. Und trotzdem stolpert man über die Nachricht, dass auch Hacker-Gruppen im Darknet verzeifelt um Mitarbeiter werben.
Unser IT-Experten Andreas Wisler kennt sich mit Hackern aus - er ist Inhaber der Firma goSecurity und berät Firmen und Privatkunden zum Thema Computersicherheit. Heute nimmt er uns mit auf den skurrilen Arbeitsmarkt im Darknet.
Produktiv am Strand? - So funktioniert büroloses Arbeiten in der Ferne
REMOTE WORK & PRODUKTIVITÄT / TERESA HERTWIG - Wie sieht unser Arbeiten in der Zukunft aus? Und war der Home-Office-Boom erst der Anfang? Kann es sein, dass wir demnächst an einem gluckernden Bächlein unsere Mails verschicken oder am Strand? Vorausgesetzt, es gibt ausreichend Netz. Bedeutet das alles dieses "Remote Work", von dem immer häufiger geredet wird? Ist das hybrides Arbeiten?Und können wir zu Hause im Garten oder tatsächlich weit weg ohne Büro überhaupt produktiv arbeiten?
Ganz klar "Ja" sagt unsere Expertin und Autorin Teresa Hertwig. Sie hat ein Buch über das Thema geschrieben, brandneu, gerade erschienen.
Liebe Männer, seid keine Heulsusen! - Schluss mit der Angst vor Feminismus!
GENDER BALANCE & BERATUNG / ANKE VAN BEEKHUIS
– Lassen wir es uns gefallen, werden wir "Püppchen" genannt, wehren wir
uns dagegen, sind wir "Emanzen mit Haaren auf den Zähnen" - Ja, das
Thema "Sexismus" wird anscheinend niemals alt. Schade eigentlich, nicht
wahr? Gut, dass Neo-Feminismus zum Trend geworden ist und sich immer
mehr Menschen für die Rechte der Frauen stark machen. Blöd nur, dass
einige Männer noch immer Angst vor Feminismus zu haben scheinen - erst
kürzlich zeigte eine Studie in England, dass die Hälfte aller jungen
Männer Feminismus übertrieben finden. Liebe Männer, seid keine Heulsusen
- heute erklären wir euch mit unserer Expertin Anke van Beekhuis wieso
Feminismus eine super Sache ist und warum auch ihr euch für unsere
Rechte einsetzen solltet.
Anke van Beekhuis ist Beraterin und Expertin für Gender Balance und Autorin des Buches "Wettbewerbsvorteil: Gender Balance".
GNTM: Konkurrenzkampf als Booster für Selbstvertrauen?
BEZIEHUNGEN, PERSÖNLICHKEIT & SELBSTLIEBE / LESLIE JÄGER - Der Runaway für Heidi's "Meeeedchen" ist eröffnet. Aber egal, wie viel Model-Potenzial die Kandidatinnen mitbringen, die Frage ist doch: wer stellt sich diesem Konkurrenzkampf?
Wie wirkt sich der auf die jungen Menschen ohne starkes Selbstvertrauen aus und wie geht man allgemein mit Konkurrenzkampf um? Das sagt uns jetzt Leslie Jäger als Coach und Dozentin für die Themen Beziehung, Erziehung und Selbstliebe.
Speichern von Firmendaten: Der Clou ist die Cloud
IT ALS BASIS IN DER DIGITALISIERUNG / UWE BRENNER - Cloud-Technologien sind nicht mehr wegzudenken, heißt es, aber ganz ehrlich: ich kenn eine Cloud nur von meinem Handy. Dieses Nicht-Wissen sollte schleunigst aufgefüllt werden - Denn vor allem, wenn ich im Homeoffice arbeite, sind Clouds wichtig, meint IT-Experte Uwe Brenner.
Er bringt jahrzehntelange globale Erfahrung mit rund ums IT-Management, war langjähriger IT-Leiter beim FC Bayern und ist aktuell externer Berater und IT-Projektmanager beim VfB-Stuttgart. Dazu berät er KMUs und bietet mit seinem Team IT-Serviceleistungen an.
Ernährung: Mach Schluss mit Sodbrennen!
INTEGRATIVE ERNÄHRUNG / CLAUDIA NICHTERL - Ich glaub, da redet keiner gerne drüber, aber ganz viele Menschen plagt es: das Sodbrennen. Und nein, es reicht nicht, dann ein Tütchen mit medizinisch angehauchtem Kleister zu schlucken. Also kurzfristig hilft das natürlich, aber langfristig eben nicht.
Deshalb lassen wir uns jetzt mal erklären, was wir wirklich tun können, damit uns nichts mehr sauer aufstößt - von Ernährungsexpertin Claudia Nichterl.
Traumata bewältigen: Ist Hugh Jackman ein gutes Vorbild?
TRAUMATHERAPIE/ KERSTIN MEIER - Ist schon ein paar Monate her, dass Hollywoodstar Hugh Jackman über ein traumatisches Erlebnis aus seiner Kindheit gesprochen hat, nämlich, wie er von der Mutter verlassen wurde. Mittlerweile gibt es einige mehr Promis, die über Traumata berichten - was gut ist, weil so viele Menschen drunter leiden. Jackmann sagt, er hat das Ganze überwunden - mit ganz viele Liebe von allen Seiten.
Aber wie geht das, ist das die Ideallösung und wie kann man überhaupt da rangehen: darüber sprechen wir mit Kerstin Meier. Sie ist Traumatherapeutin für Themen wie Missbrauch, körperliche Gewalt oder Mobbing.
Grenzen setzen: Es gibt kein kleines "Nein"
TRAUMATA, GRENZEN & LÖSUNGEN/ KERSTIN MEIER - Ein Nein ist ein Nein - darüber sind wir uns einig! Doch wie oft ertappen wir uns dabei, dass wir denken: "Eigentlich will ich das nicht!" oder "Dieses letzteMal...". Alltag komt Vielen von uns ein "Nein" nicht so schnell über die Lippen. Egal, ob in der Liebesbeziehung oder im Job.
Wie wir es schaffen, ein Nein konsequent einzuhalten und warum das super wichtig ist, das erklärt uns jetzt Kerstin Meier. Sie ist Trauma- und Lösungsexpertin, auch für Themen wie Mißbrauch oder Mobbing.
Einzelhandel: True Lies oder ehrliche Beratung?
PSYCHOLOGIE IM MARKETING / TIM WEISHEIT – Nirgends wird so viel gelogen, wie beim Shoppen, oder? Jedes Mal, wenn ich aus der Umkleide komme, sagt die Verkäufer*in zu mir: "Wow, das steht Ihnen super!". Da weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob das immer so stimmen kann - denn klar: Verkäufer*innen wollen, dass ich den Shop mit vollen Tüten verlasse!
Alles ehrliche Beratung oder wird tatsächlich auch gelogen im Einzelhandel? Das verrät uns unser Experte für Psychologie im Marketing – Tim Weisheit.
Krebs-Diagnose, und jetzt? - Hilfe für Erkrankte und Co-Betroffene
PSYCHOONKOLOGIE & MENTALTRAINING/ ANDREAS WOLTEMATH - Eine Krebsdiagnose ist immer ein Schock! Nicht nur für die Erkrankten, sondern auch für die Co-Betroffenen. Immer wieder wenden sich Freunde, Verwandte, Kollegen von Krebs-Patient*innen ab - weil sie nicht wissen, wie sie achtsam mit der Diagnose umgehen sollen.
Was als erstes zu tun ist, wenn die Diagnose auf dem Tisch liegt, das bespreche ich jetzt mit dem Psychoonkologen Andreas Woltemath. Er ist Therapeut, Mentalcoach und sein Motto ist: Krebs ist Deine Diagnose, aber nicht Dein Schicksal.
Normaler Golf tankt E-Fuel - Testlauf mit synthetischem Kraftstoff
AUTO UND VERKEHR / ZDK - So, wie wir aktuell Auto fahren, ist das endlich. Fossile Kraftstoffe sollen und müssen ersetzt werden. Zum Beispiel mit E-Fuel. Und wer sich jetzt fragt: E-was? Wir klären das auf. mit dem synthenischen Kraftstoff, das ist nämlich E-Fuel.
Wir sprechen mit Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Der Verband hat nämlich die Probe aufs Exempel gemacht mit E-Fuel und einen ganz normalen Golf damit getestet.
Hundesprache verstehen: Auf dem Weg zum Dream-Team
HUNDESPRACHE / MELANIE MÜLLER QUIÑE - "Was will er mir damit sagen?", das geht Hundbesitzenden ständig durch den Kopf. Um zu verstehen, was der Vierbeiner meint, muss man Hundesprache verstehen - so wie Melanie Müller Quiñe (gesprochen: Kinie).
Sie ist auch Expertin für Hundepsychologie, war 13 Jahre Hundeführerin in der Schweizer Armee und lebt als selbständige Mensch-Hunde-Coachin seit rund 10 Jahren permanent in einem Hunderudel mit über 10 schwierigen Tieren. Von ihr lernen wir jetzt etwas über die "Fremdsprache Hund"!
Wach endlich auf! - Warum die meisten von uns ihr Leben verschlafen
AUTORIN & PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG / KERSTIN SCHERER - Ihr kennt das vielleicht aus eurem Bekanntenkreis. Die Freundin oder der Arbeitskollege krempeln von einen auf den anderen Moment das ganze Leben um. Man kündigt den Arbeitsplatz, obwohl man schon Jahrzehnte in der Firma gearbeitet hat, oder wandert einfach nach Australien aus. Für Außenstehende ist das ein krasser Schritt.
Die Buchautorin Kerstin Scherer würde das wahrscheinlich eher als logischen Schritt bezeichnen. In ihrem Buch "ERWACHT" beschreibt sie, warum manchmal genau solche Schritte nötig sind, um das Leben zu leben, was wir verdient haben.
Toxische Verbindungen - Warum wir uns von manchen Menschen trennen sollten
AUTORIN & PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG / Kerstin Scherer - Jeder von uns hat Sie in seinem direkten Umfeld. Die toxischen Verbindungen zu Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen oder sogar Partnern. Wir wissen eigentlich ziemlich genau, dass diese Menschen uns nicht gut tun und trotzdem lösen wir uns nicht von ihnen, sondern halten das schon irgendwie aus. In den meisten Fällen merken wir gar nicht, wie sehr uns diese Menschen schaden.
Kerstin Scherer ist Autorin des Buches "ERWACHT" und gibt dort einen guten Einblick, wie sehr wir im Leben fremdgesteuert sein können und damit gar nicht das Leben leben, dass wir verdient hätten.
Auto dreckig? - Tipps für Wäsche, Pflege und Co.
AUTO UND VERKEHR / ZDK - Ich habe das Gefühl, seit ein paar Wochen ist mein Auto dauerdreckig. Regen mit Matsch auf den Straßen, Schnee mit Matsch auf den Straßen, Streusalz, Schmierfilme überall. Also: ab in die Waschanlage. Aber ist das immer gut? Oder kann es zu oft auch schaden?
Wir sprechen drüber, mit Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe.
Diese Art von Lügen dürfen wir anwenden!
LEBENSQUALITÄT & BEWUSSTSEIN / NIKLAS JOST - Einige Studien behaupten, wir lügen 4 Mal am Tag und andere Umfragen kommen auf 25 Lügen pro Tag - Fakt ist: Wir schwindeln ständig! Viel öfter, als wir zugeben wollen. Wenn mal wieder ein Promi in den Schlagzeilen ist, weil eine Lüge aufgeflogen ist - dauert das eine Woche und keiner redet mehr darüber - sind Lügen gesellschaftsfähig geworden?
Und wann sind Lügen berechtigt? Wir sprechen drüber - ganz ehrlich - mit unserem Experten Niklas Jost. Er ist ist Lebensberater und Grenz-Coach.
Haustiere: So klappt ein tolles Fotoshooting ohne Aufwand
FOTOGRAFIE & SOCIAL MEDIA / ALEXANDRA EVANG - Wer ein Haustier hat, der möchte das vielleicht auch mal richtig schön fotografieren, mit Kamera und so. Viele verlässt aber direkt der Mut, weil sie glauben, dass sie kein anständiges Motiv finden oder ihr Tier nicht mitmacht.
Da ist aber weniger mehr - und mit ein paar Tipps und Tricks klappt das Shooting. Und die holen wir uns jetzt von Fotografin und Social Media Expertin Alexandra Evang, die spezialisiert ist auf tierische Models.
Stresskiller: Ein Hund macht gesund
KOMMUNIKATION MENSCH & TIER / MASHA GUDRIAN - Hunde streicheln reduziert Stress - das hat eine US Studie herausgefunden! Egal ob Kuscheln auf der Couch oder bei der ausgiebigen Gassirunde: Der Hund macht gesund - Aber wie ist das möglich?Das erklärt uns Masha Gudrian. Sie ist spezialisiert auf Menschenheilarbeit und nutzt dabei die Tiere als Dolmetscher für die Themen der Menschen.
Hilfe, suchtet mein Kind das Internet? Auf diese eindeutigen Anzeichen achten!
MEDIENSUCHT & OFFLINE HELDEN / FLORIAN BUSCHMANN - Das kennen alle Eltern: die Kids hängen am Handy oder Laptop, hören nicht zu und sind stundenlang verschwunden. Und dann immer wieder die gleiche Sorge: Ist das zuviel? Ist mein Kind süchtig? Es gibt einen Mann, der bei diesen Themen Bescheid weiß und mit ihm klären wir jetzt auf. Florian Buschmann war ehemalig von einer Mediensucht betroffen, hat das Fachbuch "Ade Avatar" veröffentlicht und ist jetzt bei uns.
Inzwischen führt er Projekte zur Prävention vor Mediensucht in Schule durch und begleitet Betroffene sowie Familien.
Mißbrauch mit Ansage? - Datenschutz im Internet ist kein Witz
DATENSCHUTZ
/ ACHIM BARTH – Wir sind alle Opfer. Egal,ob wir nun auf
Netflix unsere Serie suchten, googeln oder online shoppen: wir
hinterlassen mit jedem Klick kostbare und intime Spuren im Netz. Wir
verdrängen, dass Firmen wie Amazon oder Google oder Facebook ihr
Wissen über uns zu Geld machen.
Wenn
wir in 10 Jahren noch selbstbestimmt leben wollen, müssen wir jetzt
unsere Daten schützen - sagt unser Experte Achim Barth.
Er ist Datenschutzbeauftragter
und berät Privatleute und Unternehmen als "digitaler
Aufklärer". Wie das geht, erklärt er auch in seinem neuen Buch
„Haltet den Datendieb!“.
Schweizer Klick-Königin: War lernen wir von Alisha Lehmann?
BUSINESS, ERFOLG & KOMMUNIKATION / ARLENA VELAGIC - Sie ist Instagram-Queen, Top-Werbetante und: genau, Sportlerin! Aston-Villa-Fußballspielerin Alisha Lehmann erreicht über Instagram mittlerweile über 11 Millionen Follower, mehr als Roger Federer. Aber ist sie damit mehr als eine Top-Influenzerin?
Taugt sie als Vorbild, können wir von ihr was lernen, zum Beispiel für unseren Job? Wir sprechen drüber - mit Arlena Velagic. Sie ist Expertin für Selbstfindung, Wandel und Lebenssituation.
KfW-Gründungsmonitor: Nüchtern geplante Träume dringend erwünscht
STEUERBERATUNG, COACHING & SCHAMANISMUS / MICHAEL DIERINGER - Immer mehr junge Menschen möchten ein Start-up gründen, noch während der Ausbildung oder während des Studiums. Das zeigt auch der aktuelle KfW-Gründungsmonitor. Doch nach der Idee kommen die Sorgen: Wie kriege ich meine Zeit, wie die Finanzen in den Griff?
Steuerberater Michael Dieringer hat die Antworten - Denn er beschäftigt sich nicht nur mit nüchternen Zahlen, sondern ist gleichzeitig schamanischer Coach.
Bachelor 2023: Alles durch die rosarote Brille
PSYCHOLOGIE & SELBSTREFLEXION / DR. IMRE MÁRTON REMÉNYI - Es werden wirder kräftig Rosen verteilt: Der Bachelor startet, erwartungsgemäß mit tränenreichen Liebesschwüren, Geläster und romantischen Dates. Die meisten Kandidatinnen tragen dabei eine rosarote Brille - wie so häufig, wenn wir uns verknallen.
Aber was passiert eigentlich, wenn wir die dann irgendwann verlieren - und wir das wahre Ich des Anderen erkennen? Wir sprechen drüber, mit dem Wiener Psychotherapeuten Dr. Imre Márton Reményi.