TIPP
schnell
Themen
finden
Wir werden im Alltag häufig mit solchen Fragen konfrontiert!
Wir brauchen jemanden, der sich mit dem Thema auskennt!

Aktuelle Meldungen

Die UNLOGIK der Energiewende - Reichweiten von E-Autos sind uninteressant

FRANK HUMMEL / ELEKTROMOBILITÄT, NACHHALTIGKEIT CHANGE MANAGEMENT - Man kann schlecht die Welt retten - wenn alle paar Kilometer ein Zwischenstopp eingelegt werden muss! E-Autos sind zwar umweltfreundlich und im Vergleich zu Verbrennern in der Regel auch günstiger - Aber bei der Kaufentscheidung scheitert es dann doch oft an der Reichweite. Dabei fahren die meisten von uns überwiegend Kurz- oder Mittelstrecken. Mit Frank Hummel, unserem Experten für Elektromobilität, Nachhaltigkeitsstrategien und Change Management, sprechen wir jetzt darüber, warum es also keinen Sinn ergibt, über Reichweiten bei E-Autos zu sprechen.

 
 

Klimawandel-Leugner verstummen bei diesen 5 Argumenten für die Energiewende

FRANK HUMMEL / ELEKTROMOBILITÄT, NACHHALTIGKEIT CHANGE MANAGEMENT- Fünf bis zehn Jahre - Mehr Zeit bleibt uns nicht, um den Auswirkungen des Klimakrise entgegenzuwirken. Klar, viele erwarten globale Lösungen von Politik und Wirtschaft - Aber um die XXL Challenge Energiewende zu schaffen, braucht es jeden einzelnen von uns! Das wird aber nichts, wenn auch 2025 immer noch Leute behaupten: "Alles Quatsch, Klimawandel gibt es nicht!". Frank Hummel kann das nicht begreifen. Der Experte für Elektrommobilität, Nachhaltigkeitsstrategien und Change Management kennt fünf überzeugende Gründe, warum das Leugnen des Klimawandels Unsinn ist.

 
 

Viren, Winter, Warten! - Kollabieren jetzt die Arztpraxen?

GESUNDHEITSWESEN /SABINE FINKMANN - Das ganze Jahr über haben wir über vollen Arztpraxen berichtet. Teilweise mussten Patienten stundenlang auf warten, trotz Termin. Jetzt kommt die Viren-Hochsaison dazu: Kollabieren jetzt die Hausarztpraxen? Was tun bei Engpässen, Frust und Co? Das besprechen wir jetzt mit Sabine Finkmann. Sie ist Expertin für das Gesundheitswesen, ehemalige MFA und Expertin für Mimik Resonanz.

 
 

Thermomix und KI: Wer kann, der kann!

KI, KREATIVITÄT & TECHNISCHER FORTSCHRITT / NILS BÄUMER -  Der Thermomix ist ein umstrittenes Gerät. Menschen, die ihn mögen, wird oft unterstellt, dass sie nicht kochen könnten. Dabei wird er auch von denjenigen geschätzt, die sehr gut kochen können. Für sie ist er eine sinnvolle Ergänzung und regt sie zu mehr Kreativität an. Genau so ist es mit KI - sagt Nils Bäumer.
Er berät Unternehmen und beschäftigt sich damit, KI sinnvoll zu nutzen, und dafür möchte ich von ihm konkrete Beispiele. Als Autor hat er das Buch "Kreativität in der Ära von KI" geschrieben.

 
 

Arbeitsschutz: (Ohne) Rücksicht auf Gefühle?

GESUNDHEITSSCHUTZ & SICHERHEIT / MIRCO TURATO - Arbeitsschutz, da denken viele an Sicherheit, Schadstoffe, Unfallschwerpunkte und sowas. Dass Arbeitgeber aber unter Beleidigungen, Drohungen oder Verleumdungen leiden und auch vor sowas geschützt werden sollten, kommt nicht direkt in den Sinn. Dabei zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, dass das ein wichtiges Thema ist.
Wir sprechen drüber - mit Unternehmer und Speaker Mirco Turato, er ist auch gefragter Experte für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Sicherheit.

 
 

Ohne Apotheke fehlt uns was? Eine kritische Bestandsaufnahme

GESUNDHEIT, AUFKLÄRUNG & ARZNEIMITTELTHERAPIE / TINO SEIDEMANN - Das Apothekensterben in Deutschland nimmt extreme Ausmaße an, aktuelle Zahlen zeigen, dass das Tempo nochmal zugelegt hat. Experten warnen vor Versorgungsengpässen, aber viele Menschen fragen sich halt auch: ist die Apotheke nicht ohnehin ein Modell auf dem Abstellgleis? Was können sie, was wir unbedingt haben müssen? Das besprechen wir jetzt mit Tino Seidemann. Er ist Apotheker und Autor und sein erstes Buch heißt: "Die Manipulation der Pharmaindustrie".

 
 

Mediziner gibt Stütze und Rat: Unterstützung im Kampf gegen Krebs

MEDIZIN / DR. ACHIM ZINGGREBE - Bis zum Jahr 2050 wird es 70 Prozent mehr Krebserkrankungen geben - das hat die WHO prognostiziert. Und auch im Hier und Heute kennen die meisten von uns mindestens eine betroffene Person. Krebs ist eine Schockdiagnose - auch Dr. Achim Zinggrebe weiß das. Der Arzt war selbst Krebspatient. Mittlerweile unterstützt er andere Betroffene beim Kampf gegen die tödliche Krankheit. Nicht nur als Schulmediziner, sondern auch mit alternativen Methoden. Mit ihm sprechen wir jetzt auch über sein Buch  „Krebs meistern – jenseits von richtig und falsch“.

 
 

Konflikte, Krisen und Konsum: Welche Unternehmen profitiert und welche verlieren

PSYCHOLOGIE IM MARKETING / TIM WEISHEIT – Die Vorweihnachtszeit läuft und trotdzem stehen die Konsumenten auf der Bremse: Geld ausgeben steht aktuell bei den wenigsten auf dem Wunschzettel. Globale Konflikte und Poly-Krisen sind häufig der Grund. Aber wofür geben die Menschen eigentlich noch gerne Geld aus? 
Das ist ein Thema, über das wir sehr gut mit Tim Weisheit sprechen können, er kennt sich nämlich aus mit der Frage, mit welchen Sinnen wir unser Geld ausgeben. Er ist Experte für Psychologie im Marketing.

 
 

Bonusprogramme - Sparpotenzial oder an der Schwelle zum Betug?

PSYCHOLOGIE IM MARKETING / TIM WEISHEIT –  "Nutzen Sie, Lidl Plus, Kaufland Card, Rossmann-App, Payback ... ?". Kaum eine Kasse, an der man solch eine Frage nicht gestellt bekommt. Aber sparen wir wirklich mit diesen Bonusprogrammen oder sind das nur vermeintliche Benefits - und wir zahlen vielmehr drauf?
Wir sprechen drüber - mit Tim Weisheit. Er ist Experte für Psychologie im Marketing.

 
 

Schokolade mit Plastikstückchen: So sehr schaden Rückrufaktionen einer Marke

VERKAUFSPSYCHOLOGIE & MARKETING / TIM WEISHEIT - Plastikteile in Schokolade. Metallstückchen im Müsli. Krankheitserreger im Joghurt. So etwas darf nicht passieren - es kommt aber immer mal wieder vor: Dann gibt es in der Regel eine Rückrufaktion. Meist hängen Zettel an der Kasse - in manchen Fällen berichtet aber auch die Presse darüber. Wie sehr schadet so etwas einer renommierten Marke?
Und Das besprechen wir jetzt mit unserem Experten Tim Weisheit, er ist Verkaufspsychologe.

 
 

Werbung auf Social Media: So tricksen uns die Influencer aus!

PSYCHOLOGIE IM MARKETING / TIM WEISHEIT – Kein Promi auf Social Media ohne Produktplatzierung. Kaum ein Star, der keine Werbung in seiner Instagram-Story macht. Influencer-Marketing ist ein riesiges Ding für Marken. Obwohl eine EY-Umfrage (Ernst-and-Young) (September 2024) zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen (46%) Influencer für unglaubwürdig hält.
Wie schaffen sie es trotzdem, dass wir die Produkte am Ende trotzdem kaufen? Das erklärt uns Tim Weisheit - Er ist Experte für Psychologie im Marketing.

 
 

Temu: Warum funktioniert Billig-Ramsch aus China so gut?

PSYCHOLOGIE IM MARKETING / TIM WEISHEIT – Die Shoppingplattform Temu wächst extrem schnell. Hier findet man wirklich alles, zu scheinbar unrealistischen Preisen. Einige Sparfüche freut das, andere sind eher skeptisch. Gut und günstig oder billiger Ramsch?
Wer steckt eigentlich hinter dem dubios wirkenden Unternehmen und wie kann Temu seine Artikel so günstig anbieten? Wir sprechen drüber - mit Tim Weisheit. Er ist Experte für Psychologie im Marketing.