TIPP
schnell
Themen
finden
Wir werden im Alltag häufig mit solchen Fragen konfrontiert!
Wir brauchen jemanden, der sich mit dem Thema auskennt!

Aktuelle Meldungen

From russia with hacker attack? - Experte erklärt Cyberangriffe

COMPUTERSICHERHEIT / GOSECURITY - Seit dem Beginn des Krieges haben wir schon häufiger drüber gesprochen: über russische Cyberattacken. Und schon wieder warnen deutsche Sicherheitsbehörden vor russischer Spionage, die Mitteldeutsche Zeitung berichtet von Einflussnahme in Sachsen-Anhalt, einer akuten Bedrohung. Aber wie sähe ein Worst-Case-Szenario aus und was kann dagegen getan werden?
Das muss uns mal ein Experte erklären. Andreas Wisler. Er ist der Gründer der Firma goSecurity und berät Firmen und Privatkunden zum Thema Computersicherheit.

 
 

Handy am Bett: Ja, nein, vielleicht? - Experte klärt auf!

ELEKTROSICHERHEIT  UND VERANTWORTUNG / DIRK PETERS - Es ist eine ewige Diskussion: gehört das Handy ans Bett, vielleicht sogar ins Bett - oder in der Nacht doch lieber in den Flur? Vor allem, wenn es geladen wird, also wenn irgendwie Energie "strömt"? Handystrahlung ist sicher da, aber wie gehen wir damit um? Oder kann ein Handy sogar mal in Flammen aufgehen?
Über all das sprechen wir jetzt mit Dirk Peters, er ist Experte für Elektrosicherheit und Organisation und unterstützt so auch Unternehmen und Industrie in großem Stil.

 
 

Fremdsprachen gehören in die Kita!

SPRACHEN & GEDÄCHTNIS / CAROLA SCHNEIDER -  Nur wenige Kitas bieten in Deutschland eine zweisprachige Erziehung an. Schon länger fordern Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, dass sich das ändert, weil kleine Kinder schnell und einfach neue Sprachen lernen könnten.
Wäre das sinnvoll? Wir sprechen drüber, mit Carola Schneider, sie ist Expertin für Sprachtraining, Coach und Autorin des Buches "Ein Gedächtnis wie ein Sieb?! - So wird Sprachen lernen kinderleicht".

 
 

Personalmangel: Kreativität ist gefragt!

TATKRAFT & UNTERNEHMEN 4.0 / SUSANNE KREMEIER – Ein Schild im Wartezimmer eines Kieferorthopäden. Personal gesucht. 4-Tage-Woche garantiert, volle Bezüge, keine Wochenend und Feiertagsarbeit. Urlaubsgeld. Kein Wunder, dass sich gut ausgebildete junge Leute heute ihre Stellen aussuchen können. Andererseits: viele müssen sich erstmal überhaupt entscheiden, welcher Job es werden soll, brechen Ausbildungen wieder ab - oder werden von vornherein aussortiert, weil eine Note nicht passt.
Also: Handlungsbedarf auf allen Seiten, und zwar vor allem auch auf Seiten der Firmen - und da ist Kreativität gefragt – so unsere Expertin Susanne Kremeier. Sie berät mit ihrer Firma people & results Unternehmen in Bezug auf "Strategien".

 
 

Der Heizungshammer: Das Wichtigste zum Gebäudeenergiegesetz

IMMOBILIEN, BERATUNG & FINANZIDEEN / ARNDT GERHARDTS - Das Wort "Gebäudeenergiegesetz" taugt eigentlich zum "Unwort des Jahres". Nicht, weil es dem Klimaschutz dient, sondern weil es irgendwie nicht klar greifbar ist, was da jetzt auf Hausbesitzer zukommt. Und genau das lassen wir uns jetzt kurz und knapp erklären - von Arndt Gerhardts.
Er hat in der Baubranche seinen Meister gemacht, arbeitet jetzt als Immobilien-Berater und Mentor - und er hat den "Immobilienführerschein" erfunden.

 
 

Schule: Was kaum jemand über's Lernen weiß

STRESSFREIE SCHULE & ERFOLGREICHES LERNEN / DIANA WEGEL - Es gibt Kinder, die lernen gerne. Und es gibt die, wo das Lernen ein ewiger Kampf ist. Aber warum ist das so, woran liegt das? Wo sollen Eltern anfangen, deren Kinder schlecht oder widerwillig lernen? Darüber sprechen wir jetzt mit Diana Wegel. Sie ist Grundschullehrerin, Autorin und Gründerin einer eigenen Lernplattform, dem "Virtuellen Klassenzimmer".

 
 

"El Niño" verstärkt den Klimawandel: Immer öfter Hitzerekorde

HOCHWASSER, SCHUTZ & PRÄVENTION / DR. ANDREAS KLIPPE - Seit 2016 ist er wieder da: El-Niño. Klar, die Meldungen drüber, was jetzt alles Schlimmes passiert, laufen ja rauf und runter. Aber ganz ehrlich: so ganz hab ich noch nicht kapiert, was das auch für mich persönlich bedeutet. Und was hier vor Ort bei uns im Land passieren muss.
Das besprechen wir jetzt mit Dr. Andreas Klippe, auch "Dr. Flood" genannt. Er ist Speaker, Unternehmer und Autor - sein Buch "10 Mythen, wie man sein Haus gegen Hochwasser schützt" kann kostenlos runtergeladen werden.

 
 

New work - Wie gelingt die 4 Tage Woche wirklich?

ZEITMANAGEMENT & STRESSFREIE PRODUKTIVITÄT / BLANKA VÖTSCH –  Die Deutschen wünschen sich die Vier-Tage-Woche - das zeigt auch eine aktuelle Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung. Mehr Zeit, weniger Stress - bei vollem Gehalt. Was sich noch vor Jahren wie eine Utopie angehört hat, zählt heute zu "New work" und ist absolut im Kommen.
Wie so eine 4-Tage-Woche am Ende auch gelingen und ein Gewinn für alle Seiten sein kann, das erklärt uns jetzt mal Blanka Vötsch. Sie ist Coach und Trainierin für Zeitmanagement in Beruf und Privatleben.

 
 

Hotelzimmer: Tägliche Reinigung ist ein No Go!

SAUBERKEIT & NACHHALTIGKEIT / FRITZ PATTIS - Egal, ob Kurztrip, Dienstreise oder Familienurlaub: ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl der Unterbringung ist die Hygiene. Worauf man besonders achten sollte, das besprechen wir jetzt mit Fritz Pattis.
Er ist Experte auf den Gebieten Hygiene, Gesundheit und Sauberkeit und Erfinder des Green Cleaning, dessen nachhaltiges Konzept er mit seinem Unternehmen Medeco Cleantec betreibt.

 
 

Prämie futsch: ist das das Ende der Dienstwagen?

MOBILITÄT / ALEXANDER SCHUH -  Für Dienstwagen ist Schluss mit der E-Auto-Prämie. Das haben viele gewusst, deshalb ist die Zahl der angeschafften Dienstwagen im August nochmal extrem nach oben geschossen. Aber: jetzt ist halt Ende damit. Das Ganze gilt nur noch für Privatpersonen. Andererseits scheint die Ampel in Berlin immernoch hoffnungsvoll, dass 2030 gut 15 Millionen E-Autos in Deutschland fahren. Ob das irgendwie doch zusammenpasst alles und was das für Auswirkungen auf den Dienstwagenmarkt hat, das sagt uns jetzt Mobilitätsexperte Alexander Schuh. Er berät vor allem Unternehmen dabei , wie sie ihre Mobilität auf ein neues Level bringen können.

 
 

IAA: Am Ende nur China, und sonst nichts?

MOBILITÄT / ALEXANDER SCHUH -  Wer von Anfang an ein E-Auto wollte, der hat eins. Wer aber jetzt ein neues Auto braucht, und ein E-Auto in Betracht zieht? Was macht der? Glaubt man den Medienberichten während der IAA, dann sehen sich alle diese potenziellen Kunden auf dem chinesischen Markt um. Also: ist das die Quintessenz der IAA in Deutschland 2023?
Das wir es hierzulande nicht gebacken kriegen? Wir sprechen drüber, mit dem Mobilitätsexperten Alexander Schuh. Er berät vor allem Unternehmen dabei , wie sie ihre Mobilität auf ein neues Level bringen können.

 
 

GenerationZ: Hat die Monogamie ausgedient?

ERFÜLLENDE SEXUALITÄT / BEALUNA DEL MAR - Laut "Spiegel" deuten aktuelle Studien darauf hin, dass junge Menschen Alternativen suchen zur Monogamie. Also offene Beziehungen leben möchten. Aber das ist nicht so einfach getan wie gedacht.
Was es dafür braucht, auch unter dem Stichwort "Eifersucht", das besprechen wir jetzt mit Sexcoach Bealuna del Mar.