Überforderung bei Alleinerziehenden: Tipps von der Familienberaterin!
    
						
				
		FAMILIENBERATUNG & KOMMUNIKATIONSTRAINIG / DR. UTE GRÜNHAGEN - Für die meisten Mamas und Papas ist es wohl die Wunschvorstellung, dass man für immer als Familie zusammenbleibt. Doch etwa jedes fünfte Elternteil ist alleinerziehend. Das bringt Herausforderungen mit sich - für alle Beteiligten. Wie Familien damit am besten umgehen, erklärt uns jetzt Dr. Ute Grünhagen. Sie ist Familienberaterin und Kommunikationsexpertin.
         
     
			 
		
			
				|  | Teaser | mp3 | mus | 
			
				
					| Hat es für ein Kind negative Auswirkungen, wenn es bei einem alleinerziehenden Elternteil aufwächst? |  |  |  | 
				
				
					| Welche Kommunikationsstrategien helfen, wenn Kinder den anderen Elternteil vermissen oder schwierige Fragen stellen? |  |  |  | 
				
				
					| Wie können Alleinerziehende lernen, Schuldgefühle oder den ständigen Perfektionsdruck abzubauen? |  |  |  | 
				
				
					| Was empfehlen Sie, um als Alleinerziehende*r trotz voller Verantwortung Zeit für sich selbst zu finden, ohne schlechtes Gewissen? |  |  |  | 
				
				
					| Wie lässt sich im Familienalltag ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit für das Kind schaffen, wenn die Elternrolle allein getragen wird? |  |  |  | 
							
				| Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen. Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
 |   |