TIPP
schnell
Themen
finden

Cybergrooming: Wie gefährdet ist mein Kind?

FAMILIENBERATUNG & KOMMUNIKATIONSTRAINIG / DR. UTE GRÜNHAGEN - Im Netz lauern für Kinder und Jugendliche viele Gefahren. Eine davon ist das so genannte "Cybergrooming". Das heißt, Täter geben sich online als Freund, Freundin oder Gleichaltrige aus, um Vertrauen zu gewinnen – mit dem Ziel, Kinder sexuell auszunutzen. Einige Fälle werden aufgedeckt, die Polizei geht aber von einer hohen Dunkelziffer aus. Was dahinter steckt und wie Eltern ihre Kinder schützen könne, das besprechen mit Dr. Ute Grünhagen. Sie ist Familienberaterin und Kommunikationsexpertin.

 
 
  Teaser mp3 mus
Was genau bedeutet Cybergrooming eigentlich?
Wie gewinnen die Täter das Vertrauen von Kindern und Jugendlichen?
Gibt es Anzeichen, dass ein Kind möglicherweise gerade so jemandemum Opfer fällt?
Ist das Thema genau deshalb so sensibel, weil es beispielsweise auch Pubertierende und das Thema Sexualität betrifft?
Wie können Eltern ihre Kinder schützen oder was sollten sie tun, wenn ihr Kind betroffen ist?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren