TIPP
schnell
Themen
finden

Telefon-Phobie: Warum junge Menschen ungern anrufen

KONSUMVERHALTEN, VERKAUF & EMOTIONEN / MARCUS SELZER – Immer mehr junge Menschen haben Hemmungen, zum Telefon zu greifen – sogar bei einfachen Anrufen. Studien zeigen: Fast jeder Zweite zwischen 16 und 29 fühlt sich dabei unwohl oder vermeidet es komplett. Was steckt dahinter? Und wie lässt sich das überwinden? Darüber sprechen wir heute mit Marcus Selzer einem Verkaufsexperten, der sich intensiv mit dem Thema Hemmungen beschäftigt - mit einem klaren Ziel: Kommunikation wieder leicht und selbstverständlich zu machen. Willkommen!


 
 
  Teaser mp3 mus
Wieso ist das Telefonieren für viele junge Menschen heute so eine große Hürde?
Ist das eher ein modernes Phänomen – oder steckt da mehr dahinter?
Welche Folgen hat das im Alltag – vor allem im Berufsleben?
Was hilft konkret – und wie kann man moderne Technik wie KI dabei nutzen?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren