Navigationsgerät, Siri und Co - Warum Gadgets meistens Frauenstimmen haben

STIMME / ARNO FISCHBACHER - "...an der nächsten Kreuzung links abbiegen." - Diesen Satz aus einem Navigationsgerät kennen die meisten von uns von einer Frau gesprochen. Genauso fragen wir Siri nach dem morgigen Wetter und bekommen die Antwort von einer Frau. Sprechende Uhren, Google Now oder Mailboxansagen - die Liste der Gadgets mit weiblichen Stimmen ist lang. Aber warum ist das so? Würden Frauen nicht vielleicht lieber von einem Mann ans Ziel navigiert werden? Vermutlich wurden all diese Dinge von Männern entwickelt, die eine schöne Frauenstimme hören wollten. Oder?
Über die Hintergründe sprechen wir jetzt mit einem Experten. Arno Fischbacher ist Stimmcoach und Autor des Buches "Geheimer Verführer Stimme".