Der Film zur Hudson-Landung - Die richtige Entscheidung des Captain "Sully"

ENTSCHEIDUNGEN / PETER BRANDL - Es ist der Horror für jeden Fluggast und Piloten. Kurz nach dem Start ein kompletter Triebwerkausfall mit anschließender Notlandung. Und die jedoch nicht auf festem Boden, sondern auf dem Wasser - nämlich im New Yorker Hudson River. So geschehen am 15. Januar 2009 bei einem US-Inlandsflug. Das Happy End ist bekannt: alle 155 Insassen überleben die spaktakuläre Landung und der Pilot Chesley Sullenberger wird als Volksheld gefeiert. Dass sich danach sein Leben komplett verändert, hätte keiner für möglich gehalten. Der Film "Sully" zeigt nochmal, wie es zum "Wunder vom Hudson" kam und auch wie es dann weiterging für den Piloten.
Über schwere Entscheidungen und über die Belastung eines Piloten bei so einer Ladung sprechen wir jetzt mit Peter Brandl. Er ist Berufspilot, Kommunikationsexperte und hat u.a. das Buch "Hudson River - Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen" geschrieben.