Kein Kuscheln, kaum Gespräche - Warum Singles während der Corona-Krise besonders leiden

KÖRPERWAHRNEHMUNG & SELBSTVERTRAUEN / KRISTINA KOSAKOWSKI-SAMMANN - Keine Treffen mit den Eltern. Keine kurze Umarmung von der besten Freundin. Zum Tanzkurs gehen? Mit den Arbeitskollegen ein Restaurant besuchen? Fehlanzeige! Besonders Singles und Alleinstehenden macht die Corona-Krise derzeit zu schaffen. Die Isolation und das Fehlen sozialer Kontakte trifft sie hart. Und das Alleinsein - das Fehlen eines Partners - macht sich in dieser Zeit umso stärker bemerkbar.
Warum gerade Singles während der Corona-Krise besonders leiden und weshalb Frauen das Alleinsein schlechter wegstecken als Männer - all das erklärt uns nun Kristina Kosakowski-Sammann - Sie ist Expertin für Körperwahnehmung und Persönlichkeitsentwicklung.