Familien-Trauma: Wenn aus Kindern Täter werden
TRAUMATA, GRENZEN & LÖSUNGEN/ KERSTIN MEIER - Dass sich auf dem Spielplatz mal gezofft wird, ist irgendwie normal. Wenn aus einer harmlosen Rauferei aber ein handfester Streit wird - hört der Spaß auf! Wenn Kinder zu Tätern werden, bedeutet das für alle Beteiligten eine große Herausforderung.
Wir sprechen darüber mir Kerstin Meier. Sie ist Trauma- und Lösungsexpertin, auch für Themen wie Missbrauch oder Mobbing.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Meier, wie viel hat die Familiensituation damit zu tun, ob ein Kind auf die falsche Bahn gerät? |
|
|
|
Gibt es Alarmsignale für Eltern, damit diese einschreiten können - bevor das eigene Kind zum Täter wird? |
|
|
|
Oft ist es die Gruppendynamik, von der sich junge Menschen zu falschem Verhalten verleiten lassen - wie können sich Kinder dagegen behaupten? |
|
|
|
Für Eltern eine traumatischen Situation: Das eigene Kind ein Täter - wie überwindet man da die Grenzen, um die Verbindung zum Kind nicht zu verlieren? |
|
|
|
Kinder, die Gewalt zuhause erleben müssen, agieren häufig auch aggressiv im Umgang mit anderen - wie können sich junge Menschen aus einer solchen Spirale befreien? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|