"Frauenkrankheit": Hashimoto! - Deshalb sind Frauen häufiger betroffen
GANZHEITLICHE MEDIZIN / DR. DOROTHEA LEINUNG - Es ist eine Volkskrankheit und doch wissen die meisten von uns nur sehr wenig über Hashimoto! Vor allem Frauen leiden unter der Schilddrüsenerkrankung - sie sind viermal häufiger betroffen, als Männer.
Wie sich Hashimoto auf den weiblichen Körper auswirkt, das erklärt uns jetzt Dr. Dorothea Leinung. Sie ist ganzheitliche Ärztin mit über 20 Jähriger Erfahrung. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Schilddrüsenerkrankung Hashimoto.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Leinung, gibt es Erkenntnisse, wieso Frauen häufiger betroffen sind, als Männer? |
|
|
|
Tritt Hashimoto denn in bestimmten Lebensphasen auf? |
|
|
|
Das erklärt auch, wieso die Symptome oftmals mit Wechseljahrbeschwerden verwechselt werden - woran kann man Hashimoto eindeutig erkennen? |
|
|
|
Dann gibt es noch diese Sache mit Unter- bzw. Überfunktion - was genau hat es damit auf sich? |
|
|
|
Ist Hashimoto heilbar - wie könnte eine Behandlung aussehen? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|