RespectMySize - Was Body Shaming auslösen kann
KÖRPERWAHRNEHMUNG & SELBSTVERTRAUEN / KRISTINA KOSAKOWSKI-SAMMANN
- Mehr Vielfalt, weniger Diskriminierung: Das hören wir ja ganz oft in
dieser Zeit, und das auch völlig zu Recht. Eine Gruppe wird dabei oft
vergessen, nämlich die Übergewichtigen. Body Shaming ist für viele an
der Tagesordnung. Sie werden immer wieder beleidigt, verspottet und
ausgegrenzt. Zwei Blogerinnen haben deshalb auf Instagram den Hashtag
"RespectMySize" ins Leben gerufen - als Zeichen für Vielfalt und um auf
Vorurteile aufmerksam zu machen.
Die
kennt Kristina Kosakowski-Sammann nur zu gut. Sie ist Expertin für
Körperwahrnehmung und Persönlichkeitsentwicklung, sowie Plus-Size-Model.
|
Teaser |
mp3 |
mus |
Frau Kosakowski-Sammann, mit welchen Vorurteilen haben Sie denn im Alltag immer wieder zu kämpfen? |
|
|
|
Wie sehr zerstören diese Vorurteile das eigene Selbstvertrauen - vor allem auch bei jungen Frauen und Teenagern? |
|
|
|
Warum gibt es eigentlich Body Shaming? Warum scheint es die Menschen so sehr zu interessieren, was andere wiegen? |
|
|
|
Welche Idee steckt jetzt hinter der aktuellen Kampagne "Respect My Size"? |
|
|
|
Wie sehr tragen auch Filme und Shows im Fernsehen zu einer Diskriminierung von Übergewichtigen bei? |
|
|
|
Was würden Sie denn - ich sage mal Normalgewichtigen - mitgeben wollen, um bei denen das Bewusstsein für dieses Thema zu stärken? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|