Pils, Radler oder Weizen - Was die Biertrinker am liebsten mögen

BRAUEREI UND BIER / VELTINS - Malz, Hopfen und Wasser. Davon können die Deutschen gar nicht genug bekommen. Denn das sind die Grundzutaten für ein gutes Bier. Und dass ein kühles Bier schmeckt, das haben ja schon die Mönche in ihren Klöstern gewußt. Mittlerweile ist Deutschland Weltmeister in Sachen Bierproduktion. Für die Tradition des Bierbrauens und die verschiedenen Biersorten ist Deutschland weltweit bekannt. Rund 5000 Biermarken sind hier ansässig. Doch welche Biersorte mögen die Deutschen am liebsten? Pilz, Altbier oder Weizen? Mit oder ohne Alkohol? Obergärig oder untergärig? Dazu kommen noch die Biermixgetränke und auch das alkoholfreie Radler ist seit einiger Zeit auf dem Vormarsch.
Die Auswahl für Biertrinker ist also dementsprechend groß.
Welches Bier die Deutschen am liebsten trinken, in welcher Region welche Biere getrunken werden und wo die Branche in Zukunft die größten Wachstumsraten sieht, diese Fragen beantwortet jetzt Ulrich Biene von der Brauerei C.& A. Veltins.