TIPP
schnell
Themen
finden

Hausbesitz: Potenzielle Erben möglichst früh einbinden

IMMOBILIEN, BERATUNG & FINANZIDEEN / ARNDT GERHARDTS - Klar, niemand denkt gerne darüber nach, was ist - wenn man nicht mehr ist. Wenn da aber ein größerer Nachlass ist - wie beispielsweise ein Eigenheim und auch Kinder da sind, die als Erben infrage kämen, ist es sinnvoll den Nachlass im Vorfeld zu regeln. Und zwar weit, weit bevor wir überhaupt ernsthaft darüber nachdenken unser Eigentum zu verlassen. Wann das losgehen sollte und was zu beachten ist - das bespreche ich jetzt mit Arndt Gerhardts. Er hat in der Baubranche seinen Meister gemacht und arbeitet jetzt als Immobilien-Berater und Mentor.

 
 
  Teaser mp3 mus
Herr Gerhardts, was lässt sich denn alles planen?
Also wirklich anfangen, mit 40 über den Wechsel in eine altengerechte Wohnung zudenken?
Gibt es wirklich Finanzkonzepte, die ganz viele Eventualitäten auch mit einplanen?
Nun gibt es Menschen, die sagen, keine Ahnung, ob mich meine Kinder nicht noch irgendwann enttäuschen. Ist die Planung variabel?
Welche Rolle spielt in allen diesen Vorgängen eigentlich ein Testament - keine? Eine wichtige?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren