Stefan Raab und die Frage: Kämpfen oder gehen?
KOMPETENZEN & ERFOLG / JÜRGEN WAELLNITZ - Durchbeißen oder loslassen? Stefan Raab macht’s gerade vor, wie man Mißerfolge, sprich: schlechte Einschaltquoten einfach ignoriert. Und selbstbewusst weitermacht. Doch lohnt es sich, immer wieder aufzustehen? Und wann ist es wirklich besser, etwas dran zu geben? Wir sprechen mit Jürgen Waellnitz, er ist ehemaliger Leistungssportler, Mental- und Kommunikationscoach.
| |
Teaser |
mp3 |
mus |
| Durchhaltevermögen ist sicher etwas Tolles, aber gibt es eine Grenze zwischen gesundem Dranbleiben und krampfhaftem Festhalten? |
|
|
|
| Wann sollte man auf Kritiker hören und wann sich eher auf die eigene Vision verlassen?
|
|
|
|
| Woran merkt man: Jetzt wäre es besser, aufzuhören, statt weiterzukämpfen?
|
|
|
|
| Wie findet man persönlich die Balance zwischen Aufstehen und Loslassen?
|
|
|
|
| Weg von Quoten oder Zahlen: Gibt es innere Signale, die andeuten, ob ein Projekt noch Sinn hat – oder nicht? |
|
|
|
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
|
|